Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die KGS Sehnde verabschiedet Michael Gollert

Überwältigende Ehrung: Ein Schüler der Sprachlernklasse überreicht Michael Gollert ein Porträtbild zum Abschied.  (Foto: Ebeling/HAZ)
Überwältigende Ehrung: Ein Schüler der Sprachlernklasse überreicht Michael Gollert ein Porträtbild zum Abschied. (Foto: Ebeling/HAZ)

„Die Sprachlernklasse, Fachbereichsleiter und der Vorlesewettbewerb: Die drei Sachen kann man nicht von deinem Namen trennen“, sagte die kommissarische Schulleiterin Sandra Heidrich.

Nach 15 Jahren an der KGS Sehnde geht Michael Gollert nun in Pension und wurde daher am letzten Schultag von seinen Schülern und dem Kollegium verabschiedet.

 

Micheal Gollert war Leiter des Fachbereiches Deutsch und unterrichtete zusätzlich noch Gesellschaftswissenschaften. „Außerdem war er sehr stark engagiert für die Sprachlernklasse“, weiß Heidrich. „Er hat seine Arbeit mit viel Liebe ausgefüllt und sich immer für die Schüler eingesetzt.“ Und genau diese Liebe bekam Gollert bei seiner Verabschiedung im Bonhoefferhaus mit mehr als 100 Gästen wieder.

 

Lieder, Gedichte und sogar ein selbstgemaltes Porträt – die Schüler ließen sich allerhand einfallen, um ihrem Lehrer einen würdigen Abschied zu bieten. „Unsere ersten Wörter haben wir von ihnen gelernt. Sie bleiben in unseren Herzen“, trug eine Schülerin der Sprachlernklasse vor. Auch seine Kollegen ließen sich einen ganz besonderen Sketch einfallen: Da Gollert immer beim Vorlesewettbewerb in der Jury saß, sollte er heute zum letzten Mal seine acht Kolleginnen und Kollegen nach drei Kriterien bewerten.

 

Erstens sollte die Textauswahl angemessen sein, zudem war die Art des Lesens entscheidend, und der vorgelesene Text sollte einen Bezug zu Gollert haben. Sein Ergebnis: „Es sind alle gleich gut. Eigentlich müssten wir jetzt für die Entscheidung noch einen fremden Text lesen.“ Über seine herzliche Verabschiedung freute er sich sichtlich: „Ich bin überwältigt von dem Abschied, den ihr mir bereitet habt. Und ich freue mich besonderes, dass viele Schüler den Weg hier her gefunden haben.“ Michael Gollert leistete viel für die KGS Sehnde: Der Lehrer gründete eine Schach-AG, hatte einen maßgeblichen Anteil daran, dass die KGS nun eine teilgebundene Ganztagsschule ist und arrangierte die Partnerschaft zwischen der Schule und dem Staatstheater Hannover. Außerdem schrieb er acht Jahre an Schülerbüchern mit und nahm Klausuren an der Volkshochschule Ostkreis Hannover ab. (Ebeling/HAZ)

Nach 15 Jahren an der KGS: Die kommissarische Schulleiterin Sandra Heidrich verabschiedet ihren Kollegen mit einem Blumenstrauß. (Foto: Ebeling)
Nach 15 Jahren an der KGS: Die kommissarische Schulleiterin Sandra Heidrich verabschiedet ihren Kollegen mit einem Blumenstrauß. (Foto: Ebeling)