Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Schulfaustball-Bezirksmeisterschaft in Empelde mit guten Ergebnissen

In diesem Jahr wurde zum 12. Mal die Schulfaustball-Bezirksmeisterschaft ausgerichtet, aber zum ersten Mal in Empelde. Alle Mannschaften konnten in der Anfängerklasse starten, da niemand am regulären Punktspielbetrieb teilnimmt.

Alle Mannschaften konnten in der Anfängerklasse starten, da niemand am regulären Punktspielbetrieb teilnimmt. Unser Ziel war „dabei sein und Spaß haben“!
Den hatten wir auch! Allen Mannschaften gelangen schöne Ballwechsel, es wurde viel gelaufen, gekämpft und gelacht!In diesem Jahr konnten wir insgesamt 6 Mannschaften stellen.

Wir starteten mit unserer jüngsten Mannschaft in der Altersklasse männliche U14: (Mädchen dürfen bei den Jungen mitspielen):
Isabell Trantow, Patrick Fröhlich, Samuel Brandt und Thorben Kozlik
Die Mannschaft hat durch konzentriertes Spielen und hohen kämpferischen Einsatz den sensationellen 1. Platz in ihrer Gruppe belegt! Leider mussten sie sich im  Halbfinale geschlagen geben, konnten dafür aber das Spiel um Platz drei wieder für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Ergebnis!

Außerdem traten drei Mannschaften in der Altersklasse U 18 an:
Aus dem 9. Jahrgang spielten in der männlichen U18:
Andreas Rudel, Enya Bott, Jonas Vierke, Leon Barth, Marie Knittler und Tim Schneider
Die Jugendlichen spielen erst seit Februar Faustball und haben es den Gegnern in Empelde nicht leicht gemacht. Sie belegten letztendlich den 9. Platz!

Aus der Q1spielten in der männlichen U18:
Baris Can Süzük, Henrik Fricke, Juan Manuel Ch. Angel, Niklas Born, Nils Rehling und Tyll Klander
Sie belegten einen guten 7. Platz, nachdem sie sich an die ungewohnten Bedingungen beim Spiel auf Rasen und mit Wind eingestellt hatten. Damit sind wir sehr zufrieden – herzlichen Glückwunsch.

Aus der Q1spielten in der weiblichen U18:
Gianna Baumert, Jenny Kardinal, Saskia Landau und Theia Nerge
Es war eine Freude zuzusehen, wie die Mädchen hochkonzentriert kämpften und dabei viel Spaß hatten! Sie konnten gegen alle Mannschaften bestehen und haben einen sensationellen 1. Platz erreicht - herzlichen Glückwunsch

Daria Nowacki, Sevil  Sengel,  Sina Riedel und Veronika Ragimow bildeten die zweite weibliche U18 Mannschaft.
Die Mädchen mussten sich ebenfalls zunächst an die ungewohnten Bedingungen beim Spiel auf Rasen und mit Wind einstellen. Sie fanden dann zu ihrem Spiel und konnten die Gegnerinnen der anderen Schulen alle schlagen. Nur unserer ersten Mannschaft mussten sie sich geschlagen geben und belegten damit einen wunderbaren zweiten Platz. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch!

Als Dankeschön gab es in diesem Jahr vom Ausrichter für alle Spielerinnen und Spieler ein blaues T-Shirt.

Vielen Dank an Herrn Bahn für seine tatkräftige Unterstützung!
(Meike Hellwig)

Fotos: Meike Hellwig