Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Studienfahrt nach Bosnien-Herzegowina

Voller Vorfreude ging es am Freitag, dem 31.08.2018, um 12 Uhr los! Das erste Highlight unserer Fahrt war der moderne Bus, ausgestattet mit LED-Beleuchtung, Panoramadach, Ledersitzen und nicht gebuchtem W-Lan.

Auch die gute Stimmung blieb die ganze Fahrt über bestehen und pünktlich um Mitternacht gab es ein Ständchen für das Geburtstagskind Dana.

 

Gegen 7 Uhr morgens überquerten wir die bosnische Grenze. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bosnienfahrten ging es erst nach Mostar. In dem netten Vier-Sterne-Hotel angekommen, freuten wir uns zunächst über das schöne Wetter und eine kühle Dusche nach 25 Stunden Fahrt. Den restlichen Tag nutzten wir, um die Umgebung zu erkunden. Um 10.30 Uhr am nächsten Morgen trafen wir uns für unseren ersten Programmpunkt, einen Stadtrundgang.

 

Die folgenden Tage beinhalteten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das lehrreich und spaßig zugleich war. Wir verbrachten einen entspannten Tag am Strand von Gradac in Kroatien und am Tag darauf stand die Herzegowina-Tour auf dem Plan. Unser erster Stopp des Tages war Blagaj, wo wir das Derwischkloster besichtigten. Dann ging es weiter nach Poćitelj und danach zum Highlight des Tages, den Kravice-Wasserfällen. Der letzte Anlaufpunkt der Tour waren die Einsturzdolinen, für deren Besichtigung wir nochmals über die Grenze nach Kroatien fuhren.

 

Am nächsten Morgen mussten wir Mostar leider verlassen, jedoch freuten wir uns auf die bevorstehenden Tage in Sarajevo und vor allem auf den Zwischenstopp, das Rafting in Konjic. Am Abend der Ankunft in Sarajevo beeindruckten uns die moderne Hauptstadt sowie die sehr zentrale Lage des Hostels.

 

Unser Programm für die folgenden drei Tage umfasste eine Stadttour, den Besuch einer muslimischen Gemeinde, einen Parlamentsbesuch, einen Ausblick über die Stadt vom Avaz-Tower und zu guter Letzt erkundeten wir in kleinen Gruppen die verschiedensten Orte in Sarajevo. Den letzten Abend verbrachten wir wie gewohnt alle zusammen mit viel guter Laune.

 

Dann hieß es auch schon „Kofferpacken und zurück nach Hause“. Trotz langer Aufenthalte bei den Grenzkontrollen waren wir 24 Stunden nach der Abfahrt wieder in Sehnde.

 

Besonders beeindruckend waren die schöne Landschaft im Kontrast zu den noch immer sichtbaren Überresten des Krieges, sowie die Gastfreundschaft der Einheimischen. Unsere Studienfahrt kann man tatsächlich als solche bezeichnen, da wir durch die zahlreichen Referate und die ortskundigen Lehrer sehr viel gelernt haben. Trotzdem hatten wir viel Freizeit und Spaß mit der Gruppe.

 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Herrn Gieska, Herrn Häusler und Herrn Philippi, die immer gut drauf waren und uns eine sehr schöne und lehrreiche Fahrt ermöglicht haben. (Lene Görlitz & Pauline Niemann)