Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Gruseldinner: Gutes Essen und gute Unterhaltung

Eine Kooperation zwischen dem Schülercafé und der Theater-AG erlebten die Gäste des Stückes „Die Gräfin“ am vergangenen Dienstag. Eingeladen hatten die beiden Arbeitsgemeinschaften der Schule bereits zum zweiten Mal und bereits im Vorfeld viele Stunden darauf verwendet, um die mit langen Tischen und vielen Stühlen eingerichtete Mensa in die Kulisse eine herrschaftlich eingerichteten Schlosses zu verwandeln.

Mit silbernen Kerzenständern, weißen Tischdecken, schwarzen Tüchern und gruseliger Deko gelang die Verwandlung „richtig gut“, wie einige der Anwesenden bemerkten. Der andere Teil der Arbeit geschah in der Küche.

 

Ramona Stahl, die gute Seele des Schülercafés, bereitete die vier Gänge des Abends vor und war bereits im Vorfeld für den Einkauf und die Vorbereitung zuständig. Pünktlich 19 Uhr begann die Inszenierung des Stückes, in dem es sich inhaltlich um die Erlebnisse einer verunglückten Reisegruppe handelte, die eine Nacht in einem alten Schlossgemäuer mit mysteriöser Vergangenheit zubringen musste.

 

Kurze Spielszenen der Schülerinnen und Schüler der AG (Yannick Schriegel, Marie Kaufhold, Eric Uzarewicz, Dilara Thom, Jonas Jeworutzki, Malina Aue, Pauline Grenz, Lisa Stettin, Svea De Haan, Nele Deiters, Alina Schriegel) wechselten sich ab mit dem Servieren verschiedenster Gänge, die von Ramona Stahl und ihren Helfern zubereitet und serviert wurden (Malisa Koch, Mink Hollburg, Marie Knittler, Jonas Kador, Timon Vierke, Giovanni Petronelli, Antonja Wellner, Adrian Schober, Vivien Pahl, Sarwar Mahmud, Shirin Yasit, Niklas Fischer).

 

Die insgesamt dreistündige Veranstaltung war eine lustig-spannende Abwechslung zwischen Kulinarik und Unterhaltung, die den Gästen und allen Beteiligten viel Spaß machte.

 

Unterstützt wurde das Projekt vom Förderverein der KGS Sehnde, der Änderungsschneiderei Hassan, der Floristin Nicole Franz, der Firma Grelu-Stoffe und der Bloomerie. (PRG)

Fotos: Sebastian Prignitz