Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen

Mo

13

Jan

2025

Lesen macht Stark!

Wir freuen uns sehr, dass die KGS Sehnde seit dem Schuljahr 2024/2025 Teil des Landesprogramms „Lesen macht stark Niedersachsen“ ist. Dessen Zielsetzung ist es, die Schulen bei einer langfristigen und systematischen Leseförderung zu unterstützen. Es beinhaltet konkrete Angebote von der Förderung basaler Lesekompetenzen über Lesemotivation bis hin zum Einsatz von Lesestrategien im Fachunterricht. Eine durchgängige Leseförderung in allen Fächer - aufsteigend von Klasse fünf - ist das Ziel des Leseförderkonzepts. Lesen wird so in unserem Schulprogramm als wichtiges Entwicklungsziel fest verankert.

mehr lesen

Mi

11

Dez

2024

Vorlesewettbewerb

Am Nikolaustag, also am 6. Dezember, fand im Forum der Schulentscheid für den diesjährigen Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Zwei Lesekönige wurden gekürt: Divan Dasci aus der 6 Ka und Jann Kipar aus der 6Ge.

mehr lesen

Di

10

Dez

2024

Die 6Ga backt Kekse für Seehunde

„Wir wollen Waffeln backen und den Erlös spenden für einen guten Zweck!“

 

 

So fing die Aktion an in der 6Ga. Nun ja… aus den Waffeln wurden Kekse, die in den heimischen Küchen mit großem Eifer gebacken wurden. In Dosen wurden sie in die Schule gebracht und dann in bunten Mischungen in Tüten verpackt.

mehr lesen

Fr

06

Dez

2024

Heimsieg beim Handball-Bezirksvorentscheid

Die Handballer der KGS Sehnde in der Altersklasse U16 haben in eigener Halle den Bezirksvorentscheid gewonnen und dürfen nun von mehr träumen.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Gruseldinner: Gutes Essen und gute Unterhaltung

Eine Kooperation zwischen dem Schülercafé und der Theater-AG erlebten die Gäste des Stückes „Die Gräfin“ am vergangenen Dienstag. Eingeladen hatten die beiden Arbeitsgemeinschaften der Schule bereits zum zweiten Mal und bereits im Vorfeld viele Stunden darauf verwendet, um die mit langen Tischen und vielen Stühlen eingerichtete Mensa in die Kulisse eine herrschaftlich eingerichteten Schlosses zu verwandeln.

Mit silbernen Kerzenständern, weißen Tischdecken, schwarzen Tüchern und gruseliger Deko gelang die Verwandlung „richtig gut“, wie einige der Anwesenden bemerkten. Der andere Teil der Arbeit geschah in der Küche.

 

Ramona Stahl, die gute Seele des Schülercafés, bereitete die vier Gänge des Abends vor und war bereits im Vorfeld für den Einkauf und die Vorbereitung zuständig. Pünktlich 19 Uhr begann die Inszenierung des Stückes, in dem es sich inhaltlich um die Erlebnisse einer verunglückten Reisegruppe handelte, die eine Nacht in einem alten Schlossgemäuer mit mysteriöser Vergangenheit zubringen musste.

 

Kurze Spielszenen der Schülerinnen und Schüler der AG (Yannick Schriegel, Marie Kaufhold, Eric Uzarewicz, Dilara Thom, Jonas Jeworutzki, Malina Aue, Pauline Grenz, Lisa Stettin, Svea De Haan, Nele Deiters, Alina Schriegel) wechselten sich ab mit dem Servieren verschiedenster Gänge, die von Ramona Stahl und ihren Helfern zubereitet und serviert wurden (Malisa Koch, Mink Hollburg, Marie Knittler, Jonas Kador, Timon Vierke, Giovanni Petronelli, Antonja Wellner, Adrian Schober, Vivien Pahl, Sarwar Mahmud, Shirin Yasit, Niklas Fischer).

 

Die insgesamt dreistündige Veranstaltung war eine lustig-spannende Abwechslung zwischen Kulinarik und Unterhaltung, die den Gästen und allen Beteiligten viel Spaß machte.

 

Unterstützt wurde das Projekt vom Förderverein der KGS Sehnde, der Änderungsschneiderei Hassan, der Floristin Nicole Franz, der Firma Grelu-Stoffe und der Bloomerie. (PRG)

Fotos: Sebastian Prignitz