Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Studienfahrt nach Bella Italia

Am 1.9. hatte unser langes Warten auf die Studienfahrt endlich ein Ende. Gegen 11 Uhr brachen wir gut gelaunt mit Frau de Souza-Beck, Frau Oyen, Herrn Rehkamp und Herrn Hoffmann in Richtung Marina di Casal Velino auf.

Nach der 24-stündigen Busfahrt kamen wir wohlbehalten in dem kleinen Küstenort im Cilento an. Dort wurden wir von unseren Betreuerinnen, die uns die Woche über auf vielen Unternehmungen begleiteten, freundlichst empfangen und in unsere Unterkünfte in der Hotel-Anlage Relais de Magnolie gebracht.

 

Der erste Tag startete gleich sehr sportlich. Während die einen Kajak im Meer oder auf dem Fluss fuhren, machte der andere Teil der Gruppe eine Mountain-Bike-Tour entlang der Küste nach Acciaroli. Gegen Mittag trafen wir uns, wie an fast jedem Tag, zum Mittag in der örtlichen Strandbar und aßen eine original italienische Pizza. Abends gab es noch ein Beachvolleyballturnier mit Schüler-, Lehrer-, und Betreuermannschaften.

 

Am Dienstag stand dann Kultur auf dem Programm. Wir fuhren mit zwei kleineren Bussen in Richtung Neapel. Zuerst erklommen wir den knapp 1300m hohen Vesuv und wanderten entlang des Kraterrandes auf Vulkanasche und -gestein. Dabei umrundeten wir den Krater etwa zur Hälfte und hatten beeindruckende Einblicke in den Krater und Ausblicke auf die Stadt Neapel und ihre benachbarte Küste. Im Anschluss besuchten wir dann den im Süden des Vulkans gelegenen Ort Pompeji. Dort hatten wir mehrere Stunden Zeit, uns die alten, teilweise gut erhaltenen Gebäude und Straßen anzusehen und so einen Eindruck vom Leben der Menschen zu erhalten, bevor der Ort im Jahre 79 n. Ch. durch den bekanntesten Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde.

 

Auch an den folgenden Tagen konnten wir zwischen zahlreichen Sportangeboten, wie Katamaransegeln, Windsurfen, Stand-Up-Paddling und Schnorcheln wählen. Für viele war hierbei das Schnorcheln bei Nacht ein besonderes Erlebnis. Nach dem wie immer sehr reichhaltigen Abendessen in unserer Unterkunft verbrachten wir den Abend dann noch bei Lagerfeuer und Gitarrenmusik und Gesang am Strand.

 

Am Donnerstag ging es dann zur Amalfi-Küste. Dort wanderten wir über den 8 Kilometer langen „Pfad der Götter“ von Pomerano nach Positano. Nach einer mehrstündigen Wanderung mit unglaublichen Ausblicken auf das Tyrrhennische Meer und die Küste ging es über scheinbar nicht enden wollende Treppenstufen aus den Bergen hinab zu dem malerischen Küstenort. Dort hatten wir dann noch etwas Zeit, das von Touristen geprägte Leben zu beobachten, bevor wir dann mit der Fähre nach Salerno und von dort mit dem Bus wieder zurück in unserer Unterkunft in Marina di Casal Velino fuhren.

 

An unserem vorletzten Tag in Italien hatten wir wieder die Qual der Wahl zwischen Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Schnorcheln bei Nacht. Der Samstag galt dann noch einmal der Kultur und dem Mittelmeer. Eine kleine Gruppe spazierte noch in die nahe gelegene Ausgrabungsstätte bei Elea-Velia, etwa 3 km von unserem Standort entfernt. Der andere Teil der Gruppe verbrachte den Tag am Strand und badete ausgiebig im Mittelmeer. Auch am letzten Abend saßen wir wieder am Lagerfeuer am Strand.

 

Nach einer 26-stündigen Busfahrt kamen wir am Montag, den 10.9.2018 glücklich, voller neuer Eindrücke und gut gebräunt (oder mit Sonnenbrand) wieder in Sehnde an. Danke für 10 eindrucksvolle und tolle Tage. (Nick Körfer)

Fotos: Nick Körfer