Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Mit Big-Band-Sound ins Jubiläumsjahr

Foto: Eggers/haz
Foto: Eggers/haz

Neujahrskonzert: Blasorchester spielt im KGS-Forum unter dem Motto „125 Jahre TVE Sehnde“

Vom Spielmannszug zum modernen Blasorchester: Die Musiker des TVE Sehnde haben sich von 1996 bis heute ordentlich gemausert und ein vielseitiges Repertoire angeeignet. Ausgewählte Kostproben präsentierten das Jugend- und das Hauptorchester am Wochenende einmal mehr bei ihren beiden Neujahrskonzerten im Forum des Kooperativen Gesamtschule. Diesmal stand die Veranstaltung aber noch unter einem ganz besonderen Stern: Mit dem Konzert eröffneten die etwa 70 Musiker das Jubiläumsjahr ihres Heimatvereins.

 

Denn der TVE Sehnde wurde im Jahre 1894 gegründet und feiert 2019 sein 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wird seit 60 Jahren Musik im TVE Sehnde gemacht, obendrein kooperiert das Blasorchester bei seinen Neujahrskonzerten seit zehn Jahren mit dem Kulturverein Sehnde. Das erste Neujahrskonzert ging im Januar 2000 über die Bühne. Wegen der großen Nachfrage werden die Konzerte seit 2004 gleich an zwei Tagen gegeben.

 

Das Orchester präsentierte sich von seiner Schokoladenseite. Ob Titelmelodien aus Musicals wie „Tabaluga“ oder Fernsehserien wie „Hawaii Five-O“, Klänge der Kultband Earth, Wind and Fire, Schlager von Udo Jürgens oder Big-Band-Sound mit „Sing, Sing, Sing“ von Benny Goodman – die Musiker gaben alles, brillierten im Team, stellten aber auch immer wieder großartige Solisten in den Mittelpunkt. Für das Jubiläumskonzert hatte sich das Hauptorchester unter der Leitung von Miroslav Michnev zudem an die „Hungarian Rhapsody No. 2“ von Franz Liszt gewagt. „Das gehört im Laienbereich zu den schwersten Stücken, da haben wir hart dran gearbeitet“, erklärte Müller, stellvertretender Abteilungseleiter beim TVE-Blasorchester.

 

Zwischen den Stücken erfuhren die Zuschauer immer wieder Wissenswertes über die Melodien und ihre Komponisten. Moderator Andreas Läpke bereicherte das Programm zudem mit Anekdoten und Witzen, sodass die knapp zweieinhalbstündige Veranstaltung zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Abend geriet. Die Zuhörer belohnten all das am Ende mit donnerndem Applaus und Jubelrufen. (K. Eggers/haz)