Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Bei „Bands in concert“ trifft Pop auf Jazz und Filmmusik

Gemeinsam geht es alles gleich noch viel besser: Die Burgdorfer Big Band der Musikschule Ostkreis Hannover hat sich für ihre alljährliche Veranstaltung „Bands in concert“ im Jubiläumsjahr der Musikschule am Sonnabend vier Gruppen der Kooperativen Gesamtschule eingeladen.

Der Musikkurs Q1 setzt auf Jazz. Quelle: Katja Eggers
Der Musikkurs Q1 setzt auf Jazz. Quelle: Katja Eggers

Filmmusik, Jazz, Pop und mehr: Rund 120 Zuhörer haben am Sonnabend im Forum der Kooperativen Gesamtschule ein abwechslungsreiches Konzert genossen. Die Big Band Burgdorf der Musikschule Ostkreis hatte ihre alljährliche Reihe „Bands in concert“, zu der sie sich schon seit Langem immer wieder Gruppen einlädt, fortgesetzt und sich im Jubiläumsjahr der Musikschule etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit im Boot waren diesmal vier Gruppen der Kooperativen Gesamtschule Sehnde. Das passte, denn seit nunmehr zwei Jahren sind beide Kooperationspartner: Die Musikschule gestaltet an der KGS den Instrumentalunterricht.

Alle Musiker auf einmal standen bei dem Konzert aber natürlich nicht auf der Bühne. Das wäre wohl zu voll geworden, denn allein die Big Band zählt schon rund 20 Musiker. Die KGS war laut Musikschulleitern Nana Zeh mit rund 80 Schülern vertreten. Den Auftakt machte die zahlenmäßig kleinste Gruppe: Die Chor-AG trat aufgrund einiger Krankheitsfälle in kleiner Besetzung auf. Die neun jungen Sängerinnen und Sänger setzten mit ihren glasklaren Stimmen und dem fein aufeinander abgestimmten mehrstimmigen Gesang zur Klavierbegleitung besondere Akzente. Großen Beifall gab es schon nach dem ersten Song aus dem Musical „König der Löwen“.

Mit der Orchesterklasse des siebten Jahrgangs wurde es dann schon etwas voller auf der Bühne. Mit „My Heart Will Go On“ aus „Titanic“ und der Melodie aus „Fluch der Karibik“ entführten die Schüler ihr Publikum in die Welt der Filmmusik. Der Musikkkurs Q1 sorgte im Anschluss mit Songs wie „Watermelon Man“ von Herbie Hancock für schmissigen Jazz. Die KGS-Lehrerband Paukerface bescherte mit Stücken von Adele, Phil Collins und Quarterflash Rock und Pop und trat erstmals mit einer Sängerin auf: Claudia Sherifi ersetzte würdig den verhinderten Frontman Björn Kassel.

Die Gastgeber setzten den Schlusspunkt des gelungenen Konzertes mit Swing, Funk und Filmmusik. Am Ende gab es tosenden Beifall. Gemeinsam musisziert es sich eben doch am besten. (Katja Eggers/haz)

Fotos: Michael Möllers