Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Bei „Bands in concert“ trifft Pop auf Jazz und Filmmusik

Gemeinsam geht es alles gleich noch viel besser: Die Burgdorfer Big Band der Musikschule Ostkreis Hannover hat sich für ihre alljährliche Veranstaltung „Bands in concert“ im Jubiläumsjahr der Musikschule am Sonnabend vier Gruppen der Kooperativen Gesamtschule eingeladen.

Der Musikkurs Q1 setzt auf Jazz. Quelle: Katja Eggers
Der Musikkurs Q1 setzt auf Jazz. Quelle: Katja Eggers

Filmmusik, Jazz, Pop und mehr: Rund 120 Zuhörer haben am Sonnabend im Forum der Kooperativen Gesamtschule ein abwechslungsreiches Konzert genossen. Die Big Band Burgdorf der Musikschule Ostkreis hatte ihre alljährliche Reihe „Bands in concert“, zu der sie sich schon seit Langem immer wieder Gruppen einlädt, fortgesetzt und sich im Jubiläumsjahr der Musikschule etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit im Boot waren diesmal vier Gruppen der Kooperativen Gesamtschule Sehnde. Das passte, denn seit nunmehr zwei Jahren sind beide Kooperationspartner: Die Musikschule gestaltet an der KGS den Instrumentalunterricht.

Alle Musiker auf einmal standen bei dem Konzert aber natürlich nicht auf der Bühne. Das wäre wohl zu voll geworden, denn allein die Big Band zählt schon rund 20 Musiker. Die KGS war laut Musikschulleitern Nana Zeh mit rund 80 Schülern vertreten. Den Auftakt machte die zahlenmäßig kleinste Gruppe: Die Chor-AG trat aufgrund einiger Krankheitsfälle in kleiner Besetzung auf. Die neun jungen Sängerinnen und Sänger setzten mit ihren glasklaren Stimmen und dem fein aufeinander abgestimmten mehrstimmigen Gesang zur Klavierbegleitung besondere Akzente. Großen Beifall gab es schon nach dem ersten Song aus dem Musical „König der Löwen“.

Mit der Orchesterklasse des siebten Jahrgangs wurde es dann schon etwas voller auf der Bühne. Mit „My Heart Will Go On“ aus „Titanic“ und der Melodie aus „Fluch der Karibik“ entführten die Schüler ihr Publikum in die Welt der Filmmusik. Der Musikkkurs Q1 sorgte im Anschluss mit Songs wie „Watermelon Man“ von Herbie Hancock für schmissigen Jazz. Die KGS-Lehrerband Paukerface bescherte mit Stücken von Adele, Phil Collins und Quarterflash Rock und Pop und trat erstmals mit einer Sängerin auf: Claudia Sherifi ersetzte würdig den verhinderten Frontman Björn Kassel.

Die Gastgeber setzten den Schlusspunkt des gelungenen Konzertes mit Swing, Funk und Filmmusik. Am Ende gab es tosenden Beifall. Gemeinsam musisziert es sich eben doch am besten. (Katja Eggers/haz)

Fotos: Michael Möllers