Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die Schulleitung informiert: Sinnvolle Hinweise und Links für das Lernen zu Hause

Fremdsprachen

 

  • Vokabeln üben:
  • Englisch: Camden Town, Camden Market Diesterweg APP,VocAPP kostenlos im googleplaystore/ Infos Diesterweg Homepage
  • Spanisch: Quepasa kostenlos im googleplaystore
  • Französisch: Découvertes Vokabeltrainer
  • Noch nicht erledigte Aufgaben im Workbook/ Arbeitsheft bearbeiten (nur vergangene Lektionen)
  • Englisch Workbook: Check Your Progress Seiten (mit Lösungen zur Selbstkontrolle im Heft hinten)

 

  • Für Abschlussklasssen: Unit 4 und 5 im Camden Market durcharbeiten (Wiederholung und Mock Exam), Finale-Heft (wenn vorhanden)
  •  www.englisch-hilfen.de (sehr viele Grammatikübungen für alle Jahrgangsstufen)
  • Filme und Serien auf Englisch, Französisch oder Spanisch schauen (häufig auch auf youtube)
  • einen Roman auf Englisch, Spanisch oder Französisch lesen (gut geeignet sindbereits bekannte Werke wie Harry Potter o.ä.) oder Comic oder Zeitschrift

 

Deutsch

  • App „Anton“ (www.anton.app)
  • Ein beliebiges Buch lesen
  • Übrig gebliebene Aufgaben im Buch und Arbeitsheft bearbeiten (nur vergangene Themen)
  • Für Abschlussklassen: Finale-Heft bearbeiten
  • Rechtschreibung üben: bekannte Texte abschreiben und korrigieren lassen, dann Fehler nachvollziehen
  • AFÖ-Schüler: deutsches Fernsehen schauen, Handynachrichten auf Deutsch schreiben

 

Mathematik

  • Websites zum Üben von Grundrechenarten nutzen (z.B. www.mathenatur.de)
  • Übrig gebliebene Aufgaben im Buch und Arbeitsheft bearbeiten (nur vergangenen Themen)
  • Für Abschlussklassen: Finale-Heft bearbeiten

Politik

 

 

Naturwissenschaften

 

Französisch

 

Sport

  • Digitale Sportstunde   9 Uhr Programm für Kita-Kinder, 10 Uhr für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr für die Älteren

Die Schulleitung