Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Neuer Bauwagen an der KGS wartet auf „Kundschaft“

Rüdiger Streilein (KGS), Volker Böckmann (VB), Gerd H. Schnupp (GfS), Christina Petersen (stellv. Direktorin KGS), Susann Huszar (FöV ), Süleyman Karakaya (Stadt Sehnde) und Ramona Stahl (KGS) (v.li.) bei der Übergabe des Bauwagens – Foto: JPH
Rüdiger Streilein (KGS), Volker Böckmann (VB), Gerd H. Schnupp (GfS), Christina Petersen (stellv. Direktorin KGS), Susann Huszar (FöV ), Süleyman Karakaya (Stadt Sehnde) und Ramona Stahl (KGS) (v.li.) bei der Übergabe des Bauwagens – Foto: JPH

Eigentlich würde der neue Bauwagen der KGS Sehnde jetzt voll in Betrieb sein – doch Corona lässt den Neuzugang an der Schule erst einmal in der Warteposition verharren.

Am Dienstag, 12.01.2021, wurde der Wagen vorgestellt, die Nutzer allerdings fehlten „Corona-bedingt“. Dafür waren die Spender und Empfänger vertreten mit Rechtsanwalt Gerd H. Schnupp (GfS), Volker Böckmann (VB), Susann Huszar (FöV) und Rüdiger Streilein, Christina Petersen und Ramona Stahl (KGS) sowie Streetworker Süleyman Karakaya (Stadt Sehnde).

Schon viele Spielgeräte hat der Bauwagen zu bieten – Foto: JPH
Schon viele Spielgeräte hat der Bauwagen zu bieten – Foto: JPH

Im Laufe der Zeit war der alte, noch benutzte Bauwagen unbrauchbar geworden und war irreparabel. Da sich die Idee des Bauwagens für die Schule allerdings bewährt hat, kam es zu einer Gemeinschaftsspende vom Verein Gemeinsam für Sehnde (GfS), der Volksbank Lehrte-Stiftung (VB), des Fördervereins der KGS FöV) und der Familie Kruse als Privatspender. Insgesamt kam das Projekt auf eine Finanzierung von rund 6700 Euro, die zu 3200 Euro vom GfS, mit 1800 Euro von der VB, mit 1200 Euro vom FöV und mit 500 Euro von der Familie Kruse kamen. Damit wurde der Wagen 2020 bezahlt und die Ausstattung modernisiert.

 

Der Bauwagen wurde daraufhin am 7.10.2020 angeliefert und in den Schulhof gebracht. Danach erfolgte die Sichtung der alten Spielgeräte, es wurde ausgesondert und neu beschafft. In den zurückliegenden Tagen seit Jahresbeginn hat die pädogische Schulmitarbeiterin Ramona Stahl aus dem Schüler-Café die Inneneinrichtung vorgenommen und den Wagen betriebsbereit gemacht. Jetzt warten neue Bälle für viele Sportarten, Tischtennisschläger, Klett-Dartscheibe, Diabolo, Bänder und Keulen sowie weitere Wurfspiele auf die derzeit im Home Schooling befindlichen Schüler der 5. und 6. Klassen. Die können sich mit den Angeboten in zwei großen Pausen bewegen und „Dampf ablassen“ – so Streilein, Fachbereichsleiter Sport/Freizeit/Ganztag der KGS.

 

„Die ‚bewegte Pause‘ für die jüngsten der Schule in der Sporthalle Feldstraße kam Corona-bedingt nie so richtig ins Laufen“, erklärte Streilein bei der Vorstellung der Neuanschaffung. „Der Bauwagen hatte sich dagegen bewährt.“ Aber auch die Jahrgänge 8 bis 10 könnten den Bauwagen nutzen – beispielweise als Rückzugsort oder, wie Streilein sagte, als Streitschlichtungsstelle zur Mediation, wie es der Fachlehrer Jens Wilczek vorgeschlagen hat.

 

„Wir wollen in naher Zukunft noch eine Spendentafel am Wagen anbringen“, sagte Volker Böckmann, Vorsitzender der Volksbankstiftung und Mitglied im Verein Gemeinsam für Sehnde. „Darauf sollen dann alle Spender stehen, die zum Projekt beigetragen haben. Bis dahin können sich noch weitere Sponsoren gerne beteiligen.“ Das kann dann über den Förderverein der KGS, den Verein Gemeinsam für Sehnde oder als Einzelspender geschehen – der Wagen kann sicher noch besser ausgerüstet werden. (jph/sehnde-news.de)