Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen

Mo

13

Jan

2025

Lesen macht Stark!

Wir freuen uns sehr, dass die KGS Sehnde seit dem Schuljahr 2024/2025 Teil des Landesprogramms „Lesen macht stark Niedersachsen“ ist. Dessen Zielsetzung ist es, die Schulen bei einer langfristigen und systematischen Leseförderung zu unterstützen. Es beinhaltet konkrete Angebote von der Förderung basaler Lesekompetenzen über Lesemotivation bis hin zum Einsatz von Lesestrategien im Fachunterricht. Eine durchgängige Leseförderung in allen Fächer - aufsteigend von Klasse fünf - ist das Ziel des Leseförderkonzepts. Lesen wird so in unserem Schulprogramm als wichtiges Entwicklungsziel fest verankert.

mehr lesen

Mi

11

Dez

2024

Vorlesewettbewerb

Am Nikolaustag, also am 6. Dezember, fand im Forum der Schulentscheid für den diesjährigen Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Zwei Lesekönige wurden gekürt: Divan Dasci aus der 6 Ka und Jann Kipar aus der 6Ge.

mehr lesen

Di

10

Dez

2024

Die 6Ga backt Kekse für Seehunde

„Wir wollen Waffeln backen und den Erlös spenden für einen guten Zweck!“

 

 

So fing die Aktion an in der 6Ga. Nun ja… aus den Waffeln wurden Kekse, die in den heimischen Küchen mit großem Eifer gebacken wurden. In Dosen wurden sie in die Schule gebracht und dann in bunten Mischungen in Tüten verpackt.

mehr lesen

Fr

06

Dez

2024

Heimsieg beim Handball-Bezirksvorentscheid

Die Handballer der KGS Sehnde in der Altersklasse U16 haben in eigener Halle den Bezirksvorentscheid gewonnen und dürfen nun von mehr träumen.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

STADTRADELN 2021 in der Region Hannover - los geht´s!

Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER,

es ist wieder soweit: am Sonntag, 06.Juni 2021 startet das STADTRADELN in der Region Hannover und drei Wochen lang zählt jeder Kilometer auf dem Rad (auch Pedelec).

Auch in diesem Jahr heißt es wieder alleine oder in kleinen Gruppen radeln. Damit auch das mehr Spaß macht, bieten wir mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern viele digitale Angebote und Mitmachaktionen.

Der Auftakt des STADTRADELN Aktionszeitraums findet virtuell am Sonntag 06.06.2021 um 11.00 Uhr auf https://stadtmenschfahrrad.de/ statt. Lasst euch überraschen! Die Seite von Umweltzentrum Hannover und ADFC Hannover bietet außerdem Challenges, Infos zur Verkehrswende sowie weitere Videoaktionen. Lust aufs Fahrradfahren in der Freizeit machen Tour der Woche Videos in denen wir wöchentlich tolle Radtourenangebote zum Nachradeln vorstellen

Die erste Tour der Woche ist die STADTRADELN-Erlebnis-Rallye am Steinhuder Meer. Die Rallye gibt es in der Variante für Familien (22 km) und für Freizeitradlerinnen und –radler (60 km). Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Weitere Infos und die Rallye Fragen sind hier zu finden: https://www.velohannover.de/erlebnis-rallye/

Immer mittwochs werden dann weitere Tour der Woche Videos eingestellt. Die Touren können mit der Bike Citizens App nachgeradelt werden. Die App hilft außerdem alle Radfahrten aufzuzeichnen. Aktuell gibt es dafür neben den Kilometern fürs STADTRADELN sogar noch kleine Belohnungen (https://bikebenefit.bikecitizens.net/hannover/).

Im Rahmen eines Schulwettbewerbs mit extra Preisen werden zudem die fahrradaktivste Klasse und Schule sowie die kreativste Schulaktion gesucht. Informationen dazu und aktuelle Statistiken sind unter https://stadtmenschfahrrad.de/schulwettbewerb-2/ zu finden.

Auch das fahrradaktivste Kommunalparlament der Region wird wieder ausgezeichnet. Die Klimaschutzagentur Region Hannover lobt dafür wieder ein Hannah Lastenrad sowie einen E-Scooter aus und begleitet den Stadtradeln-Wettbewerb auf der neuen regionalen Dialog- und Beteiligungsplattform “wir im klimalog.” Hier werden jeden Montag und jeden Donnerstag die aktuellen Zwischenstände aller Kommunalparlamente und weitere interessante Statistiken veröffentlicht https://wirimklimalog.de/aktuelles/beitrag/27 

Wir freuen uns auf drei tolle STADTRADELN Wochen und wünschen schon jetzt viel Spaß beim Radfahren und einen sonnigen Start!

Das STADTRADELN Team Region Hannover