Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS verabschiedet Absolventen der Sekundarstufe I

Die Klassen 10KA, KB und KC mit ihren Abschlusszeugnissen (Foto: THB)
Die Klassen 10KA, KB und KC mit ihren Abschlusszeugnissen (Foto: THB)

"Endlich! Ihr erhaltet nun gleich Eure Abschlusszeugnisse. Und wir sind sehr stolz auf Euch und auf alles, was Ihr erreicht habt!"

Mit diesen Worten begann Schulleiterin Sandra Heidich ihre Ansprache an die insgesamt 123 Absolventen der Sekundarstufe I, die gestern Nachmittag aus der KGS verabschiedet wurden. Geplant war ursprüngliche eine Feier im Freigelände vor dem W-Trakt; doch das schlechte Wetter machte den Planern einen Strich durch die Rechnung. Also wurde die Entlassungsfeier kurzfristig in zwei Durchgänge geteilt und ins Forum verlegt. In den Innenraum durfte jede Schülerin und jeder Schüler maximal  eine Begleitperson mitbringen, was den strengen Corona-Vorschriften geschuldet war.

 

Dennoch sorgte das Musikorchester des achten Jahrgangs unter der Leitung von Micha Philippi für eine festliche Atmosphäre. Der Sehnder Bürgermeister Olaf Kruse sowie der Schulelternratsvorsitzende Andreas Schriegel würdigten in ihren Ansprachen die Leistungen der Absolventen und wünschten ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute.

 

Begleitet von kurzen persönlichen Grußworten der Klassenlehrkräfte wurden dann die Zeugnisse ausgehändigt. Lars Witte, Leiter des K-Zweiges, gab den Jugendlichen einen abschließenden Appell mit auf den Weg: "Genießt eure Jugend und geht die Gestaltung der Zukunft mit Mut und Zuversicht an."

(GLA)

Und auch sie freuen sich über ihre Abschlüsse: 10KD, KE und KF  (Foto: THB)
Und auch sie freuen sich über ihre Abschlüsse: 10KD, KE und KF (Foto: THB)

Fotos: Benedikt Thebes

Das sind die Absolventinnen und Absolventen

Klasse 10Ka:

Milane Adam, Lenya Böker, Jacob Bronder, Domenic Dilger, Julia Fixar, Joshua Fricke, Dominik Gerlach, Monique Höpfner, Narin-Lara Kilinc, Robin Klephas, Tom Luca Klinkhammer, Pau Marquardt, Justin Ostheimer, Tess Richter, Quentin Rischer, Martyna Robak, Melisa Subasic, Luis-Luca Wallbaum, Mike Walter und Jana Windmann.

Klasse 10Kb:

Jaber Al Akhen, Lorin Birsen, Fynn Döring, Justin Garbe, Jannik Grabowski, Laura Haffner, Heam Haso, Niclas Hüsich, Adam Kananbe, Mohamed Manan, Azhar Nazar Lwen, Fabienne Neumann, Luca Percev, Johanna Schilla, Fabian Schröder, Scott Seeler, Sarah Seibert, Paul Sens, Azad Süzük, Dilara Aleyna Thom und Felix Winkelmann.

Klasse 10Kc:

Lars Aschemann, Carsten Alexander Barz, Jannik Bluhm, Phillip Böger, Lea Eichhorst, Finn-Florian Freund, Elina Ipek, Nazar Melike Kilinc, Mia Kullick, Hendrik Kurth, Kristina Lechner, Niklas Meyer, Marius Mietz, Jawad Mirzaie, Chiara Molke, Luca Narjes, Oliver Pozniak, Jella Spehling, Arap Can Tomen, Dilber Tomen und Jasmin Tozo.

Klasse 10Kd:

Benjamin Luis Bartel, Fabio Borchardt,
Sarah Buse, Stanislav Fedotov, Liliana Fröchtling, Franziska Marie Gebauer, Celine Grzeganek, Chantal-Marie Kinder, Leon Kliewe, Béla Mahnke, Meik Merz, Lea Catherine Nette, Maximilian Przybylek, Moritz Rübensaat, Melanie Rudolph, Ewan Schneider, Niclas Scholz, Lara Standke, Alysha Vasilev, Tom Wegmann und Marcel Wolinski.

Klasse 10Ke:

Melisa Akan,
Dilnaz Aoudi, Marvin Busch, Justin Dopatka, Tim-Liam Hoffmann, Maximilian Jochimsen, Melinda Kulouschek, Liam Meusel, Jasmin Münch, Fiona Ndokaj, Damián José Palomeque Diaz, Jannik Schufft, Lucas Sens, Ciyan Talu, Frederic Trusch, Danny Weger, Lennart Worster, Diyar Yeyrek und Leon Zibolsky

Klasse 10Kf:

Daniah Al-Obaidi, Andrea Aurora Arena, Fynn-Philip Bernsee, Tom Cedric Bootsmann, Dina Bornstedt, Saskia Breitenherdt, Linda Fraatz, Patrick Gondek, Leon Heydecke, Emilie Jane Hinz, Lilly Joppien, Niclas Kellmann, Lucy Kohl, Leon Alexandro Könnecke, Laura-Sophie Meyer, Dilyar Miro, Anika Przibilla, Mathis Reuschel, Leon Schulz, Sandra Jasmin Schumann und Kevin Waczakowski.

Klasse 9K:

Leon Götze,Dennis Aytekin, Rosim Othman, Alexandra Strashnykh, Fabian Rath, Kevin Pipek, Nurcan Sardas und Celine Haß.