Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Endlich möglich: Schülervertretung der KGS übergibt Geschenke an krebskranke Kinder

Schülervertretung der KGS übergibt Geschenke an krebskranke Kinder.
Schülervertretung der KGS übergibt Geschenke an krebskranke Kinder.

Die Corona-Pandemie hat jeden betroffen. Keine Feiern, keine Reisen und dafür Kontaktbeschränkungen bestimmten unser Privatleben.

Jedoch betraf die Pandemie bestimmte Gruppen unserer Gesellschaft insbesondere.

Wir mussten diejenigen unter uns schützen, die durch Vorerkrankungen besonders gefährdet waren – diejenigen, die im Lockdown zu ihrem Schutz manchmal auch sehr einsam blieben. Dazu gehören krebskranke Kinder und Jugendliche. Wegen der Kontaktbeschränkungen fielen Tätigkeiten, die den krebskranken Kindern und Jugendlichen in ihrem Alltag Freude bereitet haben, leider weitestgehend aus.

 

Die Schülervertretung der KGS Sehnde wollte den krebskranken Kindern und Jugendlichen in dieser schweren Lage eine Freude bereiten und rief im Dezember 2020 die Aktion „KGS Weihnachtskartons“ ins Leben. Dabei kooperierte sie mit dem „Verein für krebskranke Kinder Hannover e. V.“, welcher krebskranke Kinder und Jugendliche auf der Krebsstation der Medizinischen Hochschule Hannover unterstützt.

 

In jede Klasse der Jahrgänge 5 bis 10 wurde ein Schuhkarton gestellt. In diesen konnten die Schülerinnen und Schüler über Wochen hinweg Geschenke legen, die sie gerne an krebskranke Kinder spenden würden. Vor den Weihnachtsferien sammelte die Schülervertretung die Kartons wieder ein – und war überwältigt von der Menge an Geschenken, die die Schülerinnen und Schüler abgegeben haben.

 

Aufgrund des monatelangen Lockdowns konnten die gesammelten Geschenke leider vorerst nicht an den Verein für krebskranke Kinder e. V. übergeben werden. Erst kürzlich, am 14.07.2021, ergab sich endlich die Möglichkeit, die vielen Geschenke zu überreichen.

 

Elke Werth vom Verein für krebskranke Kinder besuchte die KGS Sehnde und nahm die Geschenke der Schülerschaft entgegen. „Die Kinder werden sich riesig freuen!“, so Frau Werth, während Massi Husen, Greta Jacob und Taylor Hoare von der Schülervertretung ihr die gefüllten Kartons zeigten.

 

Trotz der bedrückenden Monate, während sich das Corona-Virus verbreitet, haben wir als Schülerschaft auch an die benachteiligten Kinder und Jugendlichen gedacht, die an Krebs erkrankt sind. Vielen herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, die an der Aktion teilgenommen und sie unterstützt haben! Wir hoffen, den Alltag der krebskranken Kinder und Jugendlichen mit dem Projekten „KGS Weihnachtskartons“ etwas bereichern zu können. (Massi Husen)