Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Wichtige Informationen zur Einschulungsfeier

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs,

 

am Donnerstag, dem 02.09.2021 finden unsere Einschulungsfeiern statt. Die Einladungen dazu haben Sie bereits vor den Sommerferien erhalten.

 

Sie erhalten hier wichtige organisatorische Hinweise zum Ablauf der Veranstaltungen.

 

Es finden zwei identische Einschulungsfeiern statt – um 16:00 Uhr und um 17:30 Uhr.

 

Einigen Familien sind zwei Einladungen zugegangen. In diesem Fall ist die zweite Einladung die gültige.

 

Ort:

 

Bei trockenem Wetter findet die Einschulung auf dem Hof vor dem neuen Gebäude – dem W-Trakt – statt.

 

Bei schlechtem Wetter findet die Einschulung im Forum statt.

 

Corona-Maßnahmen:

 

Jeder Schüler bzw. jede Schülerin darf zwei Begleitpersonen zur Einschulungsfeier mitbringen. Geschwisterpaare dürfen ebenfalls nur zwei Begleitpersonen mitbringen.

 

Es gilt die 3G-Regel. An der Feier dürfen nur vollständig geimpfte oder nachweislich genesene Personen oder Personen mit einem aktuellen offiziellen negativen Corona-Test teilnehmen. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden (Antigen-Test) bzw. 48 Stunden (PCR-Test) sein.

 

Für unsere neuen 5. Klässler/-innen genügt die Durchführung eines Selbsttests. Dieser muss zu Hause vor der Einschulungsfeier durchgeführt werden. Sollte der Test positiv ausfallen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

 

Sie haben die Möglichkeit am Dienstag und am Mittwoch vor der Einschulung zwischen 08:00 und 12:00 Uhr ein Test-Kit für diesen Selbsttest abzuholen (Hausmeisterloge am Haupteingang).

 

Bei Ankunft melden Sie sich an einem der Stände an, die sich an den Zugängen zum W-Trakt-Hof befinden. Dort legen Sie bitte die entsprechenden Nachweise vor.

 

Kann keiner der erforderlichen Nachweise erbracht werden, müssen wir Sie leider bitten, das Gelände zu verlassen. In dem Fall ist eine Teilnahme an der Einschulungsfeier nicht möglich.

 

An den Ständen findet ebenfalls die Besucher-Registrierung per Luca-App oder Formular statt.

 

Im Schulgebäude ist durchgehend ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich. Für Kinder von 6-13 Jahren genügt eine Alltagsmaske. Personen ab 14 Jahren benötigen eine medizinische oder FFP2-Maske.

 

Sollte sich Ihre Familie (z.B. nach Reiserückkehr) zum Zeitpunkt der Einschulung in Quarantäne befinden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Ihre neuen Klassenlehrkräfte werden sich dann an Sie wenden und mit den notwendigen Informationen versorgen.

 

Aufgrund der zurzeit steigenden Inzidenzwerte kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte beachten Sie regelmäßig unsere Homepage für aktuelle Informationen.

 

Ministerbrief
2021-08-24_Brief_an_Eltern_und_Erziehung
Adobe Acrobat Dokument 102.0 KB