Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Hannover 96 übergibt Fußbälle an die Schüler der KGS Sehnde

Die Klasse 5GA der KGS freut sich über die Ballspende von Sebastian Kurbach (re.vo.) von Hannover 96 - Foto: JPH
Die Klasse 5GA der KGS freut sich über die Ballspende von Sebastian Kurbach (re.vo.) von Hannover 96 - Foto: JPH

Die KGS Sehnde, eine der größten Schulen in Niedersachsen, ist auch eine von insgesamt 120 Partnerschulen des Hannoverschen Sportclubs von 1896 – oder einfach: Hannover 96.

Kaum war das Ballnetz geöffnet, wurde die Spende herausgeholt und gekickt – Foto: JPH
Kaum war das Ballnetz geöffnet, wurde die Spende herausgeholt und gekickt – Foto: JPH

Mit dieser Partnerschaft sind einige Vorteile verbunden, so eben auch die heutige Ballspende des Vereins in Verbindung mit dem GVH an die Schüler. Diese Bälle kamen per „Kurier“ mit Sebastian Kurbach von der Presseabteilung des Vereins direkt nach Sehnde.

 

Rund 20 Schüler der Klasse 5GA der KGS warteten am Donnerstagmorgen, 12.05.2022, um 8.10 Uhr auf eine ganz besondere Lieferung. Es hatte der Verein Hannover 96 angekündigt, zehn neue Derby-Star-Bälle der Schule zu übergeben. Diese Übergabe wurde mit großer Aufregung in der Schulstraße erwartet. Kaum war Kurbach mit dem Netz und den zehn Bällen eingetroffen und hatte sie übergeben, ging die Kickerei in der Schulstraße von Mädchen und Jungen los. Die Sportgeräte waren vereinnahmt – und jeder wollte mal mit einem echten Bundesligaball spielen.

 

Der Fachbereichsleiter Sport, Rüdiger Streilein, der Kontaktlehrer zu Hannover 96, Stefan Bahls und die stellvertretende Schulleiterin Christina Petersen nahmen den Besucher in Empfang und dankten ihm im Namen der Schüler für die Spende. „Die Bälle werden gleich beim Sportabitur im Fußball eingesetzt“, kündigte Bahls nach der Übergabe an. Die Partnerschaft zwischen dem Bundesligaverein und der Sehnder Schule besteht bereits seit 2004. Damit verbunden, so Bahls, sind einige Vergünstigungen für die Schüler. So bekommt die Schule einmal pro Saison ein Kontingent Freikarten für ein Bundesligaspiel, es gibt Vergünstigungen beim Kartenkauf für die Schüler und es gibt eine Schüler-Pressekonferenz mit Spielern – dazu kommt natürlich Eddis Newsletter für die jüngeren Klassen. „Wir würden uns allerdings freuen“, so Bahls, „wenn mal wieder ein Spieler der Mannschaft zu einer Übergabe mitkommen könnte. Der letzte Besucher aus der Mannschaft war vor 16 Jahren Sergio da Silva Pinto.“ Natürlich ist dem Sportlehrer auch klar, dass bei 120 Schulen – und ein bisschen Training im Mannschaftsrahmen zwischendurch – nicht jedes Mal einer der Bundesligaspieler dabei sein kann, aber nach der langen Zeit wäre es halt mal wieder schön für die Kinder.

 

Kurbach dankte den Schülern und Schülerinnen für den begeisterten Empfang und freute sich über die spontan ausgebrochene Fußballbegeisterung. „Für die ablaufende Saison gab es 2000 gesponserte Fußbälle“, erklärte er, „die gemeinsam vom Verein und dem GVH bezahlt wurden. Die haben wir nun verteilt.“ In der kommenden Saison 2022/2023 soll es erneut eine Spende von 2000 Bällen geben. „Wir sind zwar dabei, unsere Partnerschaftsarbeit mit den Schulen neu aufzustellen und zu beleben“, so Kurbach, „aber wir danken allen Schulen, dass sie uns auch in der schweren Zeit der Corona-Pandemie die Treue gehalten haben.“

(jph/sehnde-news.de)