Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS Sehnde bietet zwei Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr bzw. den Bundesfreiwilligendienst

Die Schulzeit ist beendet und du hast Überlegungen in Zukunft im Bereich Schule, Sport, Pädagogik oder Soziales zu arbeiten? Oder du möchtest ist den Bereich Kultur und Medienarbeit hineinschnuppern? Dann bist du an der KGS Sehnde genau richtig. Hier besteht im Rahmen des FSJ Sport oder im FSJ Kultur die Möglichkeit, Berufe in diesen Bereichen kenn- und einschätzen zu lernen, um nach einem Jahr den Berufswunsch präzisieren zu können.

 

Wir stellen für das kommende Schuljahr zwei Stellen zur Verfügung:

  • FSJ Sport ab 15.08.2023 oder 01.09.2023
  • FSJ Kultur ab 15.08.2023

Worum geht es konkret:

Das Aufgabenfeld im FSJ Sport an unserer Schule besteht aus:

  • Unterstützung in Sportstunden
  • Begleitung und Betreuung von Schulmannschaften bei verschiedenen Wettbewerben
  • Begleitung und Betreuung von Schwimmstunden
  • Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von Sportfesten
  • Nachmittagsangebote im sportlichen Bereich
  • Organisation und Durchführung von Bewegungsangeboten in den Pausen
  • Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen unserer Schule beim Sozialtraining
  • Unterstützung im organisatorischen Bereich des Fachbereichs Sport
  • Einrichtung und Gestaltung der neuen Sporthallen

Allgemeine Infos zum Freiwilligendienst Sport:

  • Freiwilliges Engagement in verschiedenen Bereichen des Sports
  • Ausbau der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten (durch Seminare)
  • bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst 25 Seminartage, deren Inhalte sich nach den unterschiedlichen Profilen richten und bei deren erfolgreicher Teilnahme z. B. eine allgemeine Übungsleiter C-Lizenz ausgestellt wird
  • Erlangung einer Übungsleiter-C, Vereinsmanager-C oder Fachlizenz
  • ein monatliches Taschengeld in Höhe von bis zu 330 Euro
  • Sozialversicherungsbeitrag wird übernommen
  • Weiterzahlung des Kindergeldes bei Kindergeldberechtigung
  • Möglichkeit zur Anrechnung als Wartesemester bei Universitäten und Hochschulen
  • ein Zeugnis nach erfolgreicher Beendigung des FWDs

 

Weitere Infos zum Freiwilligendienst Sport in Niedersachsen: https://www.fwd-sport.de/de/

Unser Kooperationspartner im FSJ Sport ist der ASC Göttingen:

https://asc46.de/services/freiwilligendienste/freiwilligendienste-im-sport

 

Kontakt für Bewerbungen (bitte bis zum 31.05.2023) und Rückfragen:

Rüdiger Streilein

sln@kgs-sehnde.eu

05138 /60222-33

 

Das Aufgabenfeld im FSJ Kultur/Medien an unserer Schule besteht

aus:

 

Haupteinsatzort: Selbstlernzentrum (SLZ) / Medienzentrum (MZ) der Schule

 

Tätigkeiten:

  • Unterstützung und Hospitation im allgemeinen Schulbetrieb
  • Durchführung von Pausen- und AG-Angeboten im SLZ
  • Unterstützung von Schüler:innen bei Rechercheaufgaben
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Vorlesewettbewerbs
  • Unterstützung bei der Betreuung von Schüler:innen in Freistunden
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten für die Arbeit im SLZ/MZ
  • Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten im SLZ/MZ
  • Unterstützung bei der Schulbuch- und Medienausleihe

Unser Kooperationspartner im FSJ Kultur/Medien ist der IJGD Hildesheim:

https://www.ijgd.de/inland/fsj-bfd

Kontakt für Bewerbungen (bitte bis zum 31.05.2023) und Rückfragen:

Sandra Heidrich

hdr@kgs-sehnde.eu

05138/60222-10

Informationen zum Herunterladen
Erstinformationen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 521.0 KB