Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Fußballerfolg bei Jugend trainiert...

Am 19.04.2023 nahm eine Mannschaft der KGS Sehnde am Kreisvorentscheid des Jugend trainiert für Olympia Fussballturniers der Jahrgänge 2009 – 2007 teil.

Im ersten Spiel traf unsere Mannschaft auf die IGS Langenhagen – Süd, in dem wir schon nach kurzer Zeit mit 1:0 durch Robert Stach in Front lagen. Im Laufe der ersten 7 Minuten erspielten wir uns eine Vielzahl von guten Möglichkeiten und kamen zwischenzeitlich durch zwei weitere Tore von Robert Stach zu einem komfortablen 3:0. Die IGS Langenhagen kam jedoch auch trotzdem immer wieder gefährlich vor unser Tor und kam per Elfmeter auf 3:1 heran. Erneut Robert Stach und Niclas Rogalski erstickten die aufkommende Hoffnung der Gegner jedoch durch zwei schnelle Tore im Keim, sodass das Spiel mit einem auch in der Höhe gerechten 5:1 gewonnen wurde.

 

Im zweiten Spiel hatten wir es mit dem Gastgeber, der KGS Hemmingen, zu tun. Unsere Mannschaft lieferte ein starkes Spiel, ging geriet aber leider durch ein unglückliches Gegentor  mit 0:1 in Rückstand. Jedoch ließ sich unsere Mannschaft nicht entmutigen,  spielte weiter munter mit und kam auch gegen einen starken Gegner zu guten Torchancen, konnte jedoch leider keine nutzen, so dass das zweite Spiel mit 0:1 verlorenging.

 

Der Gegner des dritten Spiels war die IGS Laatzen, die ihr erstes Spiel gegen Hemmingen mit 0:2 verloren und das zweite Spiel gegen das Gymnasium Lehrte 1:1 spielten. Es gestaltete sich ein offenes Spiel, bei dem beide Mannschaften sehr nah an einem Torerfolg waren. Auf Grund der starken Leistung der Abwehrreihen und beider Torhüter fiel in diesem Spiel jedoch kein Tor, und so blieb es bei einem gerechten 0:0.

 

Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel des Turniers versprach absolute Spannung. Das Gymnasium Lehrte benötigte einen Sieg, uns genügte jedoch schon ein Unentschieden, um in die nächste Runde einzuziehen. In den ersten Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und waren nah an einem Torerfolg. Mit zunehmender Spielzeit drückte Lehrte uns in unsere eigene Hälfte und versuchte alles, um zum Torerfolg zu kommen. Mit dem Wissen, dass uns ein Unentschieden genügt, warfen sich unsere Spieler in jeden Zweikampf. Wir kamen jedoch immer wieder zu Entlastungsangriffen. Einen dieser Konter schloss Robert Stach mit dem 1:0 ab. In den letzten Minuten warf Lehrte alles nach vorne, verzweifelte jedoch an unserer vielbeinigen Abwehr, in der jeder füreinander in die Bresche sprang.

 

So blieb es letztendlich bei dem glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0 Sieg, durch das wir dieses Turnier mit einem hervorragenden 2. Platz beendeten.

Hervorzuheben ist, dass wir im letzten Spiel von allen anderen Mannschaften angefeuert wurden, da wir uns in den Spielen davor außerordentlich fair präsentiert hatten.

Somit haben wir uns das Weiterkommen in die nächste Runde verdient.

(MES)