Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen

Mo

13

Jan

2025

Lesen macht Stark!

Wir freuen uns sehr, dass die KGS Sehnde seit dem Schuljahr 2024/2025 Teil des Landesprogramms „Lesen macht stark Niedersachsen“ ist. Dessen Zielsetzung ist es, die Schulen bei einer langfristigen und systematischen Leseförderung zu unterstützen. Es beinhaltet konkrete Angebote von der Förderung basaler Lesekompetenzen über Lesemotivation bis hin zum Einsatz von Lesestrategien im Fachunterricht. Eine durchgängige Leseförderung in allen Fächer - aufsteigend von Klasse fünf - ist das Ziel des Leseförderkonzepts. Lesen wird so in unserem Schulprogramm als wichtiges Entwicklungsziel fest verankert.

mehr lesen

Mi

11

Dez

2024

Vorlesewettbewerb

Am Nikolaustag, also am 6. Dezember, fand im Forum der Schulentscheid für den diesjährigen Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Zwei Lesekönige wurden gekürt: Divan Dasci aus der 6 Ka und Jann Kipar aus der 6Ge.

mehr lesen

Di

10

Dez

2024

Die 6Ga backt Kekse für Seehunde

„Wir wollen Waffeln backen und den Erlös spenden für einen guten Zweck!“

 

 

So fing die Aktion an in der 6Ga. Nun ja… aus den Waffeln wurden Kekse, die in den heimischen Küchen mit großem Eifer gebacken wurden. In Dosen wurden sie in die Schule gebracht und dann in bunten Mischungen in Tüten verpackt.

mehr lesen

Fr

06

Dez

2024

Heimsieg beim Handball-Bezirksvorentscheid

Die Handballer der KGS Sehnde in der Altersklasse U16 haben in eigener Halle den Bezirksvorentscheid gewonnen und dürfen nun von mehr träumen.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Auf die Beete - fertig - LOS!

Sorgfältig werden die Beete vorbereitet: Zunächst wurde das Beikraut entfernt, die Erde gelockert und dann das Beet aufgeteilt.
Sorgfältig werden die Beete vorbereitet: Zunächst wurde das Beikraut entfernt, die Erde gelockert und dann das Beet aufgeteilt.

Endlich ist es soweit! Die KGS ackert! Lange suchten die SuS der 7Gc unter der Leitung von Herrn Drewke und Frau Hoffmeister nach einem geeigneten Platz, auf dem sie Kohlrabi, Möhren, Radieschen, Kartoffeln und anderes leckeres Gemüse anpflanzen konnten.

Nun beackern die Forscher:innen der KGS einen fast 600qm großen Kleingarten, der vom Förderverein der Schule mitfinanziert wird.

 

Nachdem vor den Osterferien fleißig gemulcht wurde, war heute der große Tag: die erste Pflanzung! Nachdem die 7Gc den Garten vorbereitet hatte, konnten heute die SuS der 5Kc unter Anleitung der Ackercoaches der GemüseAckerdemie Zwiebeln stecken, Kartoffeln legen und Jungpflanzen pflanzen.

 

Zwei Forscherklassen beackern nun jeweils sieben Beete und kümmern sich um einen möglichst hohen Ertrag, der nach einer gemeinsamen Ernte zubereitet und verspeist werden darf. Auch unser Schülercafé soll zeitnah von unserem Acker profitieren und mit leckerem Gemüse, Salat und Kräutern beliefert werden können.

Wir hoffen also auf viel Sonnenschein und ausreichend Niederschlag in diesem Sommer! In diesem Sinne: Gut grün:)

(HFM)