Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Traktoreinsatz am Schulteich

Seit bereits acht Jahren befindet sich auf dem Schulhofgelände zwischen O- und C-Trakt der Schulteich inmitten einer üppigen Grünfläche mit Kräutern, Büschen, Blumen und Bäumen, überschattet von einer mächtigen, alten Weide.

2023 stellte sich heraus, dass die Folie des Teichs undicht geworden war, sich allerdings das Leck nicht finden ließ. Der Wasserpegel des Teichs sank derart dramatisch ab, dass eine neue Folie notwendig wurde.

Vor dem Einbringen einer neuen Folie musste erstmal der Teich bis auf die alte Folie entleert werden. Schnell wurde deutlich, dass das nicht einfach werden würde, hatten sich doch auf den Kokosnetzen über die Jahre Schilfgräser und Seerosen angesiedelt und ein tonnenschweres Wurzelwerk ausgebreitet. Die zwei großen Pflanzenteppiche im Teich herauszulösen und aus dem Teich zu heben, machte den Einsatz von schwerem Gerät notwendig. Hier kamen der den Teich pflegenden Schulteich-AG zwei Schüler der Einführungsphase der KGS zur Hilfe: Tim Bader und Tim Klotzsch.

 

Der von ihnen am 10. Mai 23 auf das Gelände gefahrene Traktor verfügte schon mal über eine Hubkraft von 3 Tonnen auf der vorderen Gabel. Und die wurden auch gebraucht, um die Bewuchsteppiche mit Ketten und Haken zu lösen, auf „links“ zu wenden und dann mit der Gabel aufzuspießen. Die Haken schlitzen unzählige Male aus und die Pflanzenteppiche entglitten so immer wieder den Ketten.

 

Mit vereinten Kräften von Merle Korpak, Emma Drees, Ben Ole Mielenhausen, Luca Gabriel Friedrichs sowie den zwei Traktoristen Tim Bader und Tim Klotzsch, ihrer großen Geduld und dem geschickten Handling des Traktors gelang die Aktion letztlich. Das Highlight neben dem 2,5-Tonnen-Teppich auf der Traktorgabel war jedoch die Rettung der zweiten Amphibie, eines Teichfrosches, der seit 2012 den Teich bewohnte, aus dem schlammigen Restwasser, bevor alles Grün aus dem Teich geschafft worden war.

 

Der AG war es zuvor nicht gelungen, das mehrfach gesichtete Tier einzufangen. Der Frosch ist mittlerweile wie der eine Woche zuvor gekescherte Molch umgezogen und lebt nun im Teich der Familie Drees. Der Teich wird als nächstes vorbereitet für die neue Folie - und irgendwann wird es dann dort bestimmt wieder so heimelig, dass neue Libellen und Frösche dort leben.

 

Der Dank geht an alle Helfenden bei der Aktion und an die AG Fotografie von B. Thebes für die Fotodokumentation.

D. Krüger

Bilder: AG Fotografie von B. Thebes