Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

126 Schüler ins Leben entlassen: KGS verabschiedet Haupt- und Realschüler

Foto: THB
Foto: THB

Die Sehnder KGS ist am Donnerstag, 29.06.2023, für 126 Schüler der Haupt- und Realschule um 17 Uhr zum letzten Mal die Heimstatt gewesen.

An diesem späten Nachmittag erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse und sind von nun an auf die Organisation ihres Lebens selbst angewiesen. Dabei, so betonten Christina Petersen und Lars Witte in Vertretung für die Direktorin Sandra Heidrich, ist es unerheblich, ob sie eine Ausbildung anstreben, ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren oder eine weitere Schulausbildung anstreben. Nur noch sie entscheiden für sich selbst.

 

Rund 280 Eltern, Geschwister und Angehörige waren neben den Sehnder Lokalpolitikern Ralf Marotzke, Daniela Gurkasch, Sepher Amiri, Mark Wölbitsch und der ersten Stadträtin Anne Günther in das Forum der KGS gekommen, um bei der feierlichen Zeremonie der Zeugnisübergabe dabei zu sein. Petersen freute sich, dass 34 Prozent der Schüler einen Lehrstelle gefunden haben. Ein nicht unerheblicher Prozentsatz geht auf eine weiterführende Schule oder Ausbildungsstätte. Insgesamt durften sich 61 Schüler über den erweiterten Realschulabschluss freuen, 33 über den Realschulabschluss, 20 über den Hauptschulabschluss und zwei über den Förderschulabschluss.

 

Als beste Schüler wurden dieses Jahr Lena Przibilla (nur Einsen auf dem Zeugnis), Lara Sofie Jonzeck (drei Zweier und den Rest Einsen) und Jessica Jubowski (drei Zweier und den Rest Einsen) ausgezeichnet.

 

Neben den Grußworten von Petra Schmidt für den Schulelternrat und der Schülerrede durch Evrin Mohammed und Ole Winkler (Klasse 10GB) gab es Musikbeiträge des Orchesters der 6. Klasse unter Leitung von Martin Häusler, einen Musikbeitrag von Hannah Homberger, Andreas Engelhorn und Thiemo Fröhlich sowie zum Schluss von Alexander Gürke und Niklas Wengorsch.

 

Dann fiel gegen 18.30 Uhr für die nunmehr ehemaligen Schüler der KGS Sehnde mit der Verabschiedung durch die stellvertretende Direktorin Christina Petersen endgültig der Vorhang für ihre schulische Ausbildung.

(jph/sehnde-news.de)

Fotos: Benedikt Thebes

Die Namen der Absolventen

9H:

Sidra Alzabi, Ibrahim Al-Nazo, Felix Arnold, Leo Kpuzi, Chris Eric Matzdorf, Jamil Amin Mirza Omer, Pia Möller, Jason Thöle, Leonie-Chantal Junghans, Daban Saioan Nizam

 

10KA:

Nedko Dimitrov Atanasov, Elena Bott, Hevi Donma, Lorin Nefya Ediz, Lina Erfurth, Josephine Förster, Thore Fricke, Jannis Fuchs, Cedric Geffert, Julie Gleich, Newal Haskan, Tim Herold, Melina Junge, Marcel Knackstedt, Nils Knebel, Carolin König, Lucas Kraft, Nikola Lachowicz, Matti Lewner, Cayo Lyonel Menzel, Luis Schmidt, Selena Seibert, Pauline Sens, Kevin Sonnenberg

 

10KB:

Liv Marie Althoff, Moran Altun, Mia Bayorath, Vivian Bootsmann, Havin Wezne Burc, Milan Daoud, Holwin Dawd Khalaf, Lukas Hebestreit, Leon Hertle, Christopher-Sean Koch, Miklas Lempke, Charlene Lohmann, Jessica Lubowski, Lucas Maximilian Moscg, Azdar Nazar Lwen, Lena Przibilla, Maya Retzlaff, Leon Schmidt, Ena Schweizer, Hanna Seute, Kathy Melina Strutz, Emely Tarara

 

10KC:

Ahmad Al Akhen, Hasan Alki, Leif Böker, Evelin Daoud, Lela-Isabell Ezzat, Nic Frenger, Noel Götze, Maurice Pascal Klasen, Marlon Klimke, Redin Mirza, Amanda Naser, Thuraya Naser, Rosine Nishimwe, Julius Paeplow, Wiktoria Pawlowska, Finn Plümer, Tobias Rhode, Jeremy Roth, Alina Schlink, Josie Schumann, Florian Stellmacher

 

10KD:

Samuel Angel Bolanos, Till-Bastian Bernsee, Leonie Biedermann, Noomi Da Re, Luca Gleich, Marcel Bartlomiej Golinowski, Milan Güven, Lara Sophie Jonzeck, Elaine Marleen Kellmann, Thies Knigge, Nicole Lavrinov, Melina Mastrogiacomo, Kira Oberdiek, Alina Ortgiehs, Lucia Prada Estrada, Vanessa Schubert, Loris Vidovic, Jonas Colin Winter, Lena Marie Wirt

 

10KE:

Christopher Berisha, Bent Brademann, Tyler-Justin Bruns, Arne Dietrich, Steven Fabienke, Piet Louis Flohr, Schahed Hamada Hassan, Jannik Karguth, Pejy Komoni, Leonie-Marleen Luck, Jonas Lüssenhop, Dlava Manan, Melissa Michels, Benjamin Marian Pilak, Jannes Rathmann, Leon Schimmer, Jordy Schulz, Hanna Shileout, Anna-Magdalena Voges, Paco Wegerich, Patrice Vincent Weiberg