Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Englandfahrt 2024

Am Sonntag, den 07.04.2024, machten sich 47 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Frau Olliges, Herrn Meeter und Frau Sherifi mit dem Bus auf den Weg nach England.

Etwa gegen 6 Uhr früh fuhren wir ab. Nach einer ungefähr 12-stündigen Fahrt inklusive einer äußerst schaukeligen Fahrt mit der Fähre kamen wir dann in Folkestone an. Als wir ausstiegen, warteten bereits unsere Gastfamilien, bei denen wir die Woche über in Zweier- bis Vierergruppen wohnten, auf uns. Bei der ersten Begegnung waren wir alle sehr nervös. Dies legte sich aber wieder mit der Zeit. Nachdem wir bei den Häusern angekommen waren, nutzten wir den Abend, um uns auszuruhen, zurechtzufinden und unsere Gastfamilie kennenzulernen.

 

Am nächsten Morgen befanden wir uns alle um 8 Uhr an den verschiedenen Sammelpunkten, an denen unser Busfahrer Ralf, der uns die Woche über herumkutschierte, einsammelte. Anschließend fuhren wir alle gemeinsam nach Dover und machten eine Wanderung entlang der Klippen. Nachdem wir dann wieder zurück waren, bekamen wir die Gelegenheit, selbstständig in kleinen Gruppen Folkestone zu erkunden.

 

Abends verteilten wir uns dann alle wieder auf unsere Gastfamilien und aßen dort.

Dienstag war dann der Tag, an dem wir nach London fuhren. Wir gingen von Greenwich aus über den Nullmeridian bis zur Themse. Von dort aus machten wir eine Bootsfahrt entlang sämtlicher Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, das London Eye, die Tower Bridge und dem Tower of London. Anschließend machten wir einen Spaziergang, der uns am Buckingham Palace vorbeiführte. Am Covent Garden trennten wir uns dann, um, wieder in kleinen Gruppen London auf eigene Faust zu erkunden. Den Weg zurück zum Bus fuhren wir mit der „tube “ durch den Untergrund Londons. Da dies auch für unsere Lehrkräfte mit so vielen Schülerinnen und Schülern eine Prämiere war, waren sie dementsprechend etwas nervös. Jedoch hat es einwandfrei funktioniert und kein Schüler ist abhandengekommen. Große Erleichterung auf Seiten der Lehrkräfte.

 

Am darauffolgenden Tag besichtigten wir das Leeds Castle inklusive Schlossgarten. Wir wagten uns ins Labyrinth und fanden glücklicherweise auch alle wieder heraus, sodass wir danach gemeinsam zum Bowling weiterfahren konnten. Zusätzlich machten wir dann noch einen spontanen Stopp im Designer-Outlet in Ashford, welches aufgrund seiner enormen Größe ein Programmpunkt ist, der definitiv ausreichend Zeit erfordert, die wir leider nicht hatten. Dennoch war es seinen Besuch auf jeden Fall wert. Dieser ereignisreiche Tag endete mit Kofferpacken am Abend, da wir uns am Donnerstagmorgen bereits um 7 Uhr mit unserem kompletten Reisegepäck trafen und uns auf den Weg nach Canterbury machten.

 

Unsere Zeit verbrachten wir dort mit einer äußert informativen Stadtführung und einem Spaziergang zum Cricketstadion mit einem darauffolgenden Crickettraining. Gegen Abend saßen wir dann alle, von diesen aufregenden Tagen erschöpft, im Bus und traten unsere Rückreise an. Wir fuhren über Nacht, bis wir dann am Freitag, den 12.04.2024, um kurz vor 8 Uhr am Schulzentrum in Sehnde ankamen.

(Hanna Bader, 9GB)