Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Erfolgreicher Start der Leichtathletik Schulmannschaften

Nach 13 Jahren haben am Mittwoch, den 15. Mai 2024, endlich wieder Schulmannschaften der KGS Sehnde an „Jugend trainiert – Leichtathletik“ teilgenommen.

In den Jahrgängen 2007 bis 2009 startete eine Mädchenmannschaft, in den jüngeren Jahrgängen 2009 bis 2011 wurde der Wettbewerb erstmals mit Mixed-Mannschaften durchgeführt.

Jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer startete in drei Disziplinen. Diese bestanden aus Sprint (100m/75m), Staffel (4x 100/4x 75), 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Speer (die Älteren) bzw. Ballwurf (die Jüngeren).

 

Pro Disziplin wurden die beiden besten Leistungen für die Gesamtpunktzahl gewertet.

Die vielen Teilnehmer und die damit verbundene große Konkurrenz erzeugte eine besondere Atmosphäre im Erika-Fisch-Stadion, welche unsere Schülerinnen und Schüler zu etlichen persönlichen Bestleistungen antrieb. Die begleitenden Lehrkräfte Frau Gramm, Herr Falk und Herr Bahn sowie unser FSJ-ler Sean Hempel mussten sich ebenfalls sputen, um jeden Teilnehmer an den parallel stattfindenden Disziplinen über die Startzeiten zu informieren und im Wettkampf anzufeuern. Sämtliche Disziplinen wurden erfolgreich absolviert und sogar jede Staffel brachte den Stab regelkonform und ohne Einspruch der Wettkampfrichter ins Ziel. Aufgrund der kurzen Vorbereitung und fehlender Praxis ein besonderer Erfolg.

 

In einem großen Teilnehmerfeld gelang den Mädchen der Wettkampfklasse 2 (2007-2009) ein hervorragender 3. Platz. Die Mixed-Mannschaft (2009 -2011) erreichte bei 12 teilnehmenden Schulen einen guten 6. Rang. Sie musste sich mit teilweise 2 Jahren älteren Schülerinnen und Schülern messen und wird im kommenden Jahr sicherlich noch erfolgreicher sein, wenn die Altersunterschiede geringer sein werden.

 

Für die KGS Sehnde starteten:

WK II Mixed: Joline Giesecke, Niklas Götze, Finn Knapen, Felina Grespan, Enie Jochim, Lucienne Schmidt, Kilian Kuhr, Pia Stevanovic, Lene Gellerman und Lilly Küper

 

WK II Mädchen: Jasmin Stelmaszyk, Baja Lüttich, Vannessa Schäfer, Carlotta Larese, Luise Pokoyski, Svenja Bruns, Ana Kokic, Greta Jacob und Carolin Riske

(Jens Bahn)

Fotos: J. Bahn