Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Die SV im Schuljahr 2024/2025

Am Montag, den 09.09.2024, durften über 150 Klassen- und Jahrgangssprecher*innen ihre neue Schüler*innenvertretung (SV) wählen.

Das neue Schülersprecher-Team bilden Svenja Bruns (E3) und Lennart Schiffmann (Q2).

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Die Vertreter*innen der Sek I und Sek II trafen sich wie in jedem Jahr als Schülerrat im Forum und wählten die Schulsprecher als Team, die Jahrgangssprecher*innen sowie Fachkonferenzvertreter*innen.

Außerdem wurde eine Vielzahl Sondermitglieder in die SV gewählt, die diese tatkräftig und engagiert unterstützen möchten: Marwa El Kodri, Lina Minnermann, Eva Busche, Laura Eder, Mira Döring, Natalia Nowacki, Noah Melnikov, Julian Eckardt, Luis Gurkasch, Hannes Jansen und Ryad Youssef.

Wir freuen uns sehr über so viel Engagement!

 

Die neue SV, die sich aus den Jahrgangssprecher*innen zusammensetzt, hat nun die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln, z. B. Projekte und/oder Aktionen umzusetzen sowie den Lebensraum Schule mitzugestalten. Wir sind gespannt, was die SV in diesem Schuljahr planen und umsetzen wird.

 

Svenja, Lennart und das SV-Team sind motiviert und freuen sich auf die neuen Aufgaben.

 

(PAN)

Hintere Reihe: Erik Ermantraut, Thore Böhland, Lotta Kaper, Hanna Krause, Nelio Volkenandt, Berivan Dasci, Max Brambach, Jannah Youssef, Tilda Schleth, Frau Panke

 

Vordere Reihe: Khalil Mohammad, Daria Busch, Amelie Fricke, Svenja Bruns, Lennart Schiffmann, Liam Bachmann, Konrad Berner, Klaas Brunke, Ronja Offe

Gruppenfoto der SV mit Sondermitgliedern

Vorderste Reihe: Marwa El Kodri, Lina Minnermann, Eva Busche, Laura Eder, Ryad Youssef, Hannes Jansen, Noah Melnikov, Julian Eckardt, Luis Gurkasch, Yassin El Kodri

 

Nicht im Bild: Mira Döring, Natalia Nowacki