Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Lesen macht Stark!

Wir freuen uns sehr, dass die KGS Sehnde seit dem Schuljahr 2024/2025 Teil des Landesprogramms „Lesen macht stark Niedersachsen“ ist. Dessen Zielsetzung ist es, die Schulen bei einer langfristigen und systematischen Leseförderung zu unterstützen. Es beinhaltet konkrete Angebote von der Förderung basaler Lesekompetenzen über Lesemotivation bis hin zum Einsatz von Lesestrategien im Fachunterricht. Eine durchgängige Leseförderung in allen Fächer - aufsteigend von Klasse fünf - ist das Ziel des Leseförderkonzepts. Lesen wird so in unserem Schulprogramm als wichtiges Entwicklungsziel fest verankert.

Zahlreiche Materialien werden uns zur Umsetzung des Programms kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dazu gehören unter anderem Leseordner für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs sowie umfangreiche didaktisch-methodische Anregungen für uns Lehrkräfte. Besonders froh sind wir, dass drei Kolleginnen als Lesecoaches ausgebildet werden, um so die Implementierung des Programms an der KGS-Sehnde sicher umsetzen zu können. (Inga Böhm, Kerstin Holzer, Kristin Reichert).

 

Am 15.11.2024, dem bundesweiten Vorlesetag, ist Lesen macht stark offiziell an er Schule gestartet. Alle fünften Klassen durften an einer feierlichen Veranstaltung im Forum teilnehmen. Nachdem sie zunächst Schülern aus der 7. Klasse lauschten, die Auszüge aus spannenden Geschichten vorgelesen haben, durften sie feierlich ihre Lesemappen in Empfang nehmen. Außerdem hat jede Klasse eine Büchertasche bekommen. Darin finden sich viele verschiedene Bücher, in denen die Kinder in den Klassenstunden schmökern können. Von Romanen über Sachbücher bis hin zu Comics ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese vielfältige Zusammenstellung der Büchertaschen wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen. Die Fachbereiche, Eltern und Schüler aus der Schulgemeinschaft haben die Bücher gespendet. Außerdem hat Christiane Petke von der Buchhandlung „Das Fenster zum Buch“ in Misburg einige Bücher gestiftet. Über 350 Bücher sind so zusammengekommen! Vielen Dank dafür an alle Spenderinnen und Spender! Im Anschluss an die Veranstaltung im Forum haben die Fünftklässler die Büchertaschen „erobert“ und sichtlich Spaß mit den Büchern gehabt.