Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!
Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.
An verschiedenen Stationen konnten die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 6 bis 10 die vielen Facetten der frankophonen Kulturen entdecken. Einige Teilnehmer trotzten dem grauen Januar-Niesel und versuchten sich an Petanque, in Deutschland auch als Boule oder Boccia bekannt. Andere versuchten angeregt, französische Lieder zu erraten oder in einem Quiz Fun Facts über unser Nachbarland zu erraten. Außerdem gab es Spiele wie ein Regionenpuzzle oder ein „Wer bin ich?“-Ratespiel zu berühmten Persönlichkeiten.
Angeleitet von älteren Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen schlugen sich alle Beteiligten sehr gut und hatten sich den Crêpe zur Belohnung am Ende redlich verdient!
Merci beaucoup an alle Beteiligten – uns hat es wieder großen Spaß gemacht!
(Die Fachgruppe Französisch)