Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

Besonders für die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Sehnde bot der Tag eine tolle Gelegenheit, die KGS kennenzulernen. Zahlreiche musikalische Darbietungen der Bläserklassen, spannende naturwissenschaftliche Experimente, Einblicke in die Technik-Welt, kreative Bastelaktionen und viele weitere Angebote sorgten für Begeisterung bei den Gästen.

 

In den Naturwissenschaften konnten Besucher faszinierende Bio-Abitur-Experimente bestaunen. In der Technik-Abteilung gab es die Möglichkeit, einen Lötführerschein zu machen, und draußen konnten Gäste einen Solarwagen ausprobieren. Auch das Fremdsprachenangebot wurde vorgestellt, wobei Besucher interaktive Einblicke in Englisch, Französisch, Spanisch und Latein erhielten. 

 

Viele SchülerInnen setzten im Bereich der Berufsorientierung VR-Brillen auf, mit denen sie virtuell potentielle Ausbildungsplätze erkunden konnten.

 

In der Sporthalle Feldstraße erwarteten die Gäste zahlreiche sportliche Herausforderungen. Neben Zirkus-Workshops, Faustball Mitmachaktion, Trampolinspringen und Giant Table Tennis konnten sich die Besucher in den Leichtathletik-Disziplinen Kugelstoßen und Hochsprung ausprobieren. 

 

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Faches Darstellendes Spiels, bei dem das Publikum durch Warm-Up Spiele und Walking Acts mit Kostümen in die Welt des Theaters eintauchen konnte. Zudem sorgte das Knalltheater für beeindruckende und überraschende Momente.

 

Im Schulteich konnten mit selbst hergestellten Angeln Wissenballons geangelt werden und das Selbstlernzentrum lud zu dem Projekt „Lesen macht stark“ ein.

 

In der Mensa standen Tanzvorführungen und Mitmachaktionen auf dem Programm, die für viel Begeisterung sorgten. Im Forum gab es umfassende Informationen zu den Profilklassen (Bläser, Draußen, Forscher) und an Infoständen stellte sich die Schülervertretung (SV), der Kinder- und Jugendtreff (KiJu) und der Förderverein der KGS Sehnde vor. 

 

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von Kuchen, Crêpes bis hin zu kleinen Pizzas war für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem lud das Schülercafé zum gemütlichen Verweilen ein.

 

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten – Lehrkräften, Mitarbeitende, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Helferinnen und Helfern –, die mit viel Engagement und Herzblut diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.

 

Der Tag der offenen Tür hat eindrucksvoll gezeigt, was die KGS Sehnde ausmacht: eine lebendige, vielfältige und engagierte Schulgemeinschaft!

KAS