Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Drösewiese als außerunterrichtlicher Lernort
Unterstand.jpg
JPG Bild 250.3 KB

Besuch des Ortsrats Sehnde in der KGS:


Politikverdrossenheit als Dauerthema? Nicht für die Schüler des 9. Jahrgangs der KGS, die am 07.11.2018 Besuch vom Ortsrat Sehnde in ihrem Politikunterricht bekamen! „Wie können sich Jugendliche in der Gemeinde für ihre Interessen einsetzen?“ – diese Fragestellung aus dem Politikunterricht war auch das Thema des Besuchs. Genauer ging es um das Projekt „Dröse wiese“, das die beiden 9. Klassen gestartet haben und das die Politiker zum Anlass des Besuches nahmen. Man stellte den Ratsmitgliedern die Ideen vor, die man für eine jugendfreundliche Umgestaltung der Wiese gegenüber vom Bahnhof gesammelt hat.
Die Schule hofft nun auf weitere Unterstützung der Stadt, um die Projektidee in die Realität zu transportieren.

Comeniusprojekt 2009 - 2011

Comeniusprojekt 2009 - 2011 Überblick
Comenius_Power Point.ppt.pps
Microsoft Power Point Präsentation 10.1 MB

Simplicity

Projektwoche KGS Sehnde 2009

Mach flott den Schrott!.ppt.pps
Microsoft Power Point Präsentation 49.7 MB

Solidarity

Projektwoche KGS Sehnde 2010

Geschichten

Comenius+Story+Just+don't+loose+your+fai
Microsoft Word Dokument 27.5 KB
Hope.docx
Microsoft Word Dokument 16.9 KB
Eine Woche Solidarität
Eíne Woche Solidarität.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 7.8 MB

Jugendleiterausbildung in Barcelona

Zum Abschluss des zweijährigen Comeniusprojektes der KGS Sehnde befindet sich die Gruppe mit ihren beiden Lehrern Jutta Arning und Stefan Bahls zur Zeit in Barcelona. Dort absolvieren die 22 Schülerinnen und Schüler eine Jugendleiterausbildung, die zukünftig dazu befähigen wird, Kinder- und Jugendgruppen zum Beispiel auf Freizeiten zu begleiten. Geleitet wird die Ausbildung von Bildungsreferent Dirk Assel und Teamer Helge Kraus.

Bisher erkundete die Schülergruppe Barcelona vor dem Hintergrund jugendspezifischer Fragestellungen, um so Orte und Treffpunkte von Jugendlichen in der katalanischen Hauptstadt aufzusuchen, mit spanischen Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und vor allem die zur Zeit laufende Protestbewegung 15. Mai die Indignados) auf dem Placa Catalunya näher darzustellen.

Darüber hinaus lernen die KGS-SchülerInnen, Erkundungsrouten auszuarbeiten, Kooperationsspiele durchzuführen und Konflikte zu lösen.

Pressespiegel

Wenn Kinder Actionfilme sehen 4.doc
Microsoft Word Dokument 98.5 KB
Bei Lady Gaga singt halb Europa mit 25.d
Microsoft Word Dokument 89.0 KB
Fünf Tage lang ist Sehnde Europa 24.doc
Microsoft Word Dokument 102.0 KB

Courage-Projekt

Courage-Info.doc
Microsoft Word Dokument 39.0 KB
Courage.ppt.pps
Microsoft Power Point Präsentation 2.2 MB