Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Fachbereich Musisch-kulturelle Bildung:

 

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten“.

 

Willy Brandt

 

 

 

Unser Fachbereich umfasst fünf Unterrichtsfächer:

 

Darstellendes Spiel

 

Gestaltendes Werken

 

Kunst

 

Musik

 

Textiles Gestalten

 


Der Bunte Abend 2022

 

Seit 2006 eine gute Sitte an der KGS: Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien organisieren die 6. Klassen eine tolle Willkommensshow für die Schülerinnen und Schüler der neuen Fünften und deren Eltern. Da gibt es Tanz, Gesang, Musik, Akrobatik und Theater – man staunt, was die Kinder schon drauf haben. Nach dreijähriger Pause konnten wir endlich wieder einen „Bunten Abend“ veranstalten und so die neu eingeschulten Fünftklässler*innen begrüßen.

 

Wie dramatisch diese lange Pause war, erkannten wir daran, dass bei der Einladung an die Vorführenden, die in der Regel aus den Jahrgängen 6 und 7 stammen, viele zunächst fragten, was das denn überhaupt sei, dieser „Bunte Abend“. Trotzdem gelang es, ein im wahrsten Sinne buntes Programm auf die Beine zu stellen und das „ausverkaufte“ Forum zu begeistern!

 

Neben vielen Musikbeiträgen - die Orchester 6 sowie 7/8 spielten genauso wie Lenia Model und Noura El Orfi am Klavier, Erik Sannes am Marimbaphon und Rosa Jacob, Sophie Meyfeld, Jonas Klengel und Aurelia Milicevic im Trompetenquartett - konnten unsere Moderatorinnen Zoe Bökel, Lara Reinsch und Amelie Söhle auch die Comedy-Einlagen von Finn Kipar und Henri Bendixen, die Hip-Hop-Tanzvorführung von Lenia Model und Calla Koritki sowie ihre eigene Quizshow, bei der sie auch Juliana Werner unterstützte, ansagen.

 

Ein großer Erfolg war auch das Mitmachstück „Der Nussknacker“, bei dem Herr Engelhorn die gesamte Zuschauerschaft mit Schlagwerk und Klatschparts musikalisch forderte.

 

Nichts von dem wäre allerdings zu sehen und zu hören gewesen, wenn nicht Kristian Kappei, Max Markgraf und Mickey Milde die Bühnentechnik so wunderbar bedient hätten. Dass man das Ganze dann auch noch hier visuell bewundern kann, liegt an den schönen Photos, die Lena, Livia, Lilly und Zahra aus der Foto-AG von Frau Romey geschossen haben. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und bis zum nächsten Jahr!