Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Stoffpläne Sekundarstufe I

Kerncurricula mit pandemiebedingten Hinweisen und Priorisierungen

nawi_hs_kc_prio.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
nawi_gym_Sek_I_kc_prio.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
nawi_rs_kc_prio-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

PCB Gymnasialzweig

SAP Bio 5 und 6.pdf
Adobe Acrobat Dokument 415.5 KB
Stoffverteilungsplan Phy + Che 5+6G.doc
Microsoft Word Dokument 187.5 KB

PCB K-Zweig

SAP Bio 5K und 6 K.pdf
Adobe Acrobat Dokument 411.3 KB
Stoffverteilungsplan Phy +Che 5+6K.doc
Microsoft Word Dokument 381.0 KB

Biologie Gymnasialzweig

SAP Bio 7 und 8.pdf
Adobe Acrobat Dokument 682.6 KB
Stoffverteilungplan 9+10G.doc
Microsoft Word Dokument 107.0 KB
SAP Bio E-Phase.pdf
Adobe Acrobat Dokument 484.0 KB
SAP Bio GA Q-Phase.pdf
Adobe Acrobat Dokument 732.5 KB
SAP Bio EA Q-Phase.pdf
Adobe Acrobat Dokument 843.6 KB

Biologie WP E-Phase

Zu den aufgeführten Reihenplanungen liegen detaillierte Unterrichtsreihen vor, die bei Bedarf beim Fachbereichsleiter oder über das Schulwiki erhältlich sind.

Reihenplanung Verhaltensbiologie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.2 KB
Reihenplanung WP Immunbiologie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.0 KB
Reihenplanung WP Ernährung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 479.7 KB

Biologie R-/ K-/ H-Zweig

Stoffverteilungsplan 7K.docx
Microsoft Word Dokument 19.6 KB
Stoffverteilungsplan 8K.docx
Microsoft Word Dokument 19.6 KB
Stoffverteilungsplan 9K.doc
Microsoft Word Dokument 38.0 KB
Stoffverteilungsplan 10K.doc
Microsoft Word Dokument 42.5 KB

Chemie Gymnasialzweig

Stoffverteilungsplan Chemie 7.docx
Microsoft Word Dokument 122.0 KB
Stoffverteilungsplan Chemie 8.docx
Microsoft Word Dokument 107.4 KB
Stoffverteilungplan Chemie 9.docx
Microsoft Word Dokument 121.1 KB
Stoffverteilungsplan Chemie 10.docx
Microsoft Word Dokument 111.8 KB
SAP Chemie E-Phase.pdf
Adobe Acrobat Dokument 250.8 KB
SAP Che Q1 und Q2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 160.2 KB

Chemie R-/ H-Zweig

Stoffverteilungsplan Chemie 8K.doc
Microsoft Word Dokument 70.0 KB
Stoffverteilungsplan Chemie 9K.doc
Microsoft Word Dokument 57.0 KB
Stoffverteilungsplan Chemie 10K.doc
Microsoft Word Dokument 75.0 KB

Physik Gymnasialzweig

Stoffverteilungsplan_Physik 7G (G9).doc
Microsoft Word Dokument 25.0 KB
Stoffverteilungsplan_Physik 8G (G9).doc
Microsoft Word Dokument 48.5 KB
Stoffverteilungsplan_Physik 9-10G (G9)Zu
Open Office Writer 28.0 KB
SAP Phy E-Phase.pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.3 KB
Stoffverteilungsplan Physik Q1 und Q2.pd
Adobe Acrobat Dokument 400.4 KB

Physik R-/ H-Zweig

Stoffverteilungsfplan Physik 7-8K.docx
Microsoft Word Dokument 70.4 KB
Stoffverteilungsplan Physik 9-10K.docx
Microsoft Word Dokument 1.9 MB
Stoffverteilungsplan_Phy E-Phase.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.1 KB

Kerncurricula

Kerncurriculum_Naturwissenschaften RS
gültig ab 8/2015
kc_naturwissenschaften_rs.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Kerncurriculum_Naturwissenschaften HS
gültig ab 8/2015
kc_naturwissenschaften_hs.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Profilunterricht Gynmasialzweig

Profilunterricht R-/ K-Zweig