Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Di

22

Apr

2025

***Forscherklassen auf den Spuren guter Erde***

Die Forscherklassen des 6. Jahrgangs starteten nach den Ferien voller Energie durch! Während der aktuelle 5. Jahrgang des Forscherprofils bereits unsere Beete im Kleingarten gemulcht und die erste Pflanzung in Kooperation mit der GemüseAckerdemie erfolgreich umgesetzt hat, denken wir heute schon an morgen! Anstatt die Schulbank zu drücken, machten sich unsere Jungforscher:innen auf den Weg zum Bauernhof von Christian Bruns in Bilm. Der Familienbetrieb, der bereits in siebter Generation geführt wird, widmet sich nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch der Umweltbildung, Bauernhofpädagogik und der Organisation von Teamevents für Unternehmen.

mehr lesen

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

KGS ist Partnerschule der Handballer TSV Hannover - Burgdorf

 

 

Innerhalb des Fachbereichs Sport ist es gelungen, eine weitere Schulpartnerschaft auf die Beine zu stellen. Neben Hannover 96 und den Indians Hannover sind wir ab sofort Partnerschule des Bundesliga-Handballclubs TSV Hannover-Burgdorf oder - wie sie sich selbst nennen - den "Recken".

 

Infos zu den Spielen der Recken gibt es am Sport-Info-Kasten neben der Bibliothek.

 

Im Rahmen der Schulpartnerschaft kam es zu einem ersten Besuch eines Heimspiels durch den Handball-Kurs der Q-Phase. Die Schülerinnen und Schüler sahen ein kampfbetontes Spiel gegen Nettelstedt-Lübbecke, welches mit nur einem Tor Vorsprung durch die Recken gewonnen wurde.

 

Im Gegenzug bekam der Kurs Besuch durch den ehemaligen Profi und derzeitigen Jugendkoordinator und Trainer der Perspektivmannschaft Heidmar Felixson. In den 80 Minuten unter seiner Leitung wurden viele neue und ungewohnte Übungen durchgeführt, die viel Freude, aber auch Muskelkater bereiteten. Sehr aufschlussreich war auch die abschließende Fragerunde mit dem ehemaligen isländischen Nationalspieler. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch und eine gute Zusammenarbeit mit den Recken!

 

 

Erfolgreiche Schulfaustballmeisterschaft 2012

Schulfaustballmeisterschaft am 7-6-2012.
Microsoft Word Dokument 22.5 KB

“Tag der Champions” nicht erfolgreich für Sehnder Teams

Dieses Jahr starteten zwei Sehnder Mannschaften im Turnier der D-Jugendmannschaften beim Tag der Champions im Waldstadion in Ramlingen-Ehlershausen am Sonnabend, 26. Mai. Sowohl die Schulmannschaft der KGS Sehne als auch die JSG Bolzum/Wehmingen waren nominiert, konnten sich aber bereits in der Vorrunde nicht durchsetzen. Am Ende gewann die Vereinsmannschaften TV Jahn Leveste mit 1:0 gegen Niedersachsen Döhren aus Hannover.

Das Jungen Team Jahrgang 1999/2000 zeigte neben gutem Fußball stolz ihre neuen Schultrikots auf dem Turnier Pfingstsamstag in Ramlingen

JSG Bolzum/Wehmingen unterliegt der KGS Sehnde deutlich

Zu einem Freundschaftsspiel traten die D-Jugend der JSG Bolzum/Wehmingen und das Schulteam der KGS Sehnde auf dem Bolzumer Sportplatz gegeneinander an. Während die KGS in Bestbesetzung spielen konnte, war die JSG ohne Stamm-Sturm am Start.

Die beiden Mannschaften vor Spielbeginn - Foto: K. Maack

So war es auch nicht verwunderlich, dass sich der Spielverlauf schnell in Richtung JSG-Tor verlagerte. Doch die souveräne Abwehr um Jan Lukas Feldmann mit einem ausgezeichneten Keeper Mirko Zörner dahinter hielt den Kasten zunächst sauber. Doch kurz vor der Halbzeit gelangen der KGS innerhalb von vier Minuten dann doch drei Tore.

In der 2.Hälfte agierte die JSG Bolzum/Wehmingen etwas offensiver und erspielte sich auch einige Torchancen durch Torben Gora, Kaan Cakir und Marcel Veth, die aber leider nicht in Zählbares umgewandelt werden konnten. Ganz anders auf der Gegenseite: Hier schlug es in regelmäßigen Abständen ein und mit einem deutlichen 8:0-Sieg für die KGS Sehnde endete dieses Testspiel. Erwähnenswert auch die souveräne Spielleitung durch den erst zwölf Jahre alten Schiedsrichter Jonas Maack.

26. Mai 2012 @

KGS setzt sich im Schul-Cup durch

Zur Vorausscheidung für den “Hannover macht Schule Cup” trafen sich neun Mannschaften im Alter des Jahrganges 2000 und jünger, fünf Jungen- und vier Mädchenteams, aus der näheren Region Hannovers, um die Endrundenteilnehmer unter sich auszuspielen. Die Organisation hatte die KGS mit Stefan Bahls und Rüdiger Streilein übernommen und dazu den Sportplatz am Trendelkamp gebucht.

Die Mädchenmannschaft der KGS hat sich qualifiziert - Foto: JPH

Die Partnerschulen von Hannover 96 waren alle eingeladen, sich in einem Turnier zu qualifizieren und die Endrunde auf der Anlage von Hannover 96 zu erreichen. Das startete in Sehnde mit den Schulen aus Sehnde, Laatzen, Innerstetal, Lehrte, Uetze und Langenhagen. Vor Ort war nicht nur die Sponsoren Extaler mit einem ein Getränkewagen und die Sparkasse, sondern auch das Schülercafe und der mobile 96-Fanshop.

Bevor das Turnier begann, hatte das Marketing-Team von 96 um Gerrit Krüger zahlreiche wichtige Dinge bereitgestellt. Neben den Spielbällen und den Leibchen für die Kennzeichnung der Mannschaften von Jako gab es für alle Mannschaften Akkreditierungsanhänger wie für die Profis, einen Teilnehmerpass und für diejenigen, die sich nicht qualifizierten, einen 96-Schal. Für die Sieger standen Schulcup-T-Shirts bereit.

Die Mannschaft der KGS (in Blau) fightet gegen die Gegner aus Uetze - Foto: JPH

Als Schiedsrichter hatte die KGS Schüler aus der Oberstufe mit einem DFB-Trainerschein gewonnen, die die Spiele sicher und selbstbewusst leiteten. In teilweise packenden Spielen, die von zahlreichen Besuchern begleitet wurden, setzen sich am Ende bei den Jungen als Sieger die KGS Sehnde durch gefolgt auf Platz zwei und drei die IGS Lehrte und das Erich-Kästner-Gymnasium durch. Auch bei den Mädchen hieß der Sieger KGS Sehnde, gefolgt von der IGS Lehrte und dem Gymnasium Uetze. “Mit dem Cup wollen wir von Hannover 96 Sport und Bewegung bei den Kids fördern”, sagte Krüger – und das war bei diesem Turnier gut gelungen. (JPH, Sehnder News)

Erfolgreiche Qualifiaktion der Mädchen und der Jungen Fußballmannschaft

Am 24.04.12 richtete die KGS ein Regionalturnier der Partnerschulen von Hannover 96 aus. Die Sieger, sowohl bei den Jungen, als auch bei den Mächen, die Mannschaften der KGS, haben sich somit zum Finalturnier des "Hannover 96 macht Schule - Cup" qualifiziert. Der Termin wird im Mai stattfinden. Genauers folgt.

 

Mit dieser Jungen-Fußball-Mannschaft wird die KGS bei Hannover 96 im Mai zum Partnerschulencup antreten.

Und mit dieser Mädchen-Fußballmannschaft, die immerhin ungeschlagen Gruppensieger wurde, wird ein weiterer Vertreter der KGS bei Hannover 96 am Cup "H 96 macht Schule" teilnehmen.

Faustballmeisterschaft 2011
Bericht Faustball-Jahrbuch 2011 Schulfau
Microsoft Word Dokument 23.5 KB

Handballerfolge

Zusammenfassung 2011
Bericht Handball - 2011.doc
Microsoft Word Dokument 49.0 KB

Teilnahme Mini-WM 2011

Bericht Mini-WM 2011 Ramlingen
Bericht Fußball.doc
Microsoft Word Dokument 23.0 KB

Jahrbuchbericht 2010

Bericht Sport - 2010.doc
Microsoft Word Dokument 22.0 KB