Betriebspraktikum und mehr - Kooperative Gesamtschule Sehnde

Betriebspraktikum in den Jahrgängen 9K (H/R), 10K und EP

Termine für das Schuljahr 2025/2026

    Jahrgang 9: K-Klassen: 10.11. bis 21.11.2025
    Jahrgang 10 K-Zweig:  29.9. bis 10.10.2025 -> nur 9 Tage wg. Tag der Dt. Einheit
    Jahrgang 10 G-Zweig:  
29.9. bis 10.10.2025 -> nur 9 Tage wg. Tag der Dt. Einheit
    E-Phase Gymnasialzweig: 12.1.2026 - 23.1.2026

 

Hier findet ihr Praktikumsstellen

Jobbörse

Jobbörse Algermissen, Harsum, Hohenhameln, Sehnde 2022
Jobbörse 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 389.7 KB

Praktikumstermine, Meldebögen und das benötigte Merkblatt zum Versicherungsschutz (Anklicken zum Herunterladen):

Jahrgang 10 K-Zweig -> Meldebogen zum Herunterladen hier.

Meldebogen für den Praktikumsbetrieb
BP-Meldebogen 10K_25.docx
Microsoft Word Dokument 29.7 KB
Merkblatt zum Versicherungsschutz
BP-Merkblatt.docx
Microsoft Word Dokument 28.8 KB
Beurteilungsbogen zum Verhalten im Betrieb
BP-Verhalten-Beurteilungsbogen.doc
Microsoft Word Dokument 64.0 KB
Beispiel für eine Präsentation der Praktikumserfahrungen
Präsentation zum Betriebspraktikum - Mus
Adobe Acrobat Dokument 634.1 KB

Letzter Abgabetermin für die Praktikumspräsentation: Montag, 18.11.2024, 12 Uhr!

Die Präsentation muss termingerecht im vorgegebenen Ordner bei IServ abgelegt werden.

Klassen 10G -> Meldebogen zum Herunterladen hier.

Meldebogen für den Praktikumsbetrieb
BP-Meldebogen 10G.docx
Microsoft Word Dokument 30.2 KB
Beurteilungskriterien für den Praktikumsbericht
BP-Bericht-Bewertung-Gy 10 - Vorschlag 2
Microsoft Word Dokument 39.0 KB
Beurteilungsbogen zum Verhalten im Betrieb
BP-Verhalten-Beurteilungsbogen 10G.doc
Microsoft Word Dokument 64.0 KB
Beispiel für eine Präsentation der Praktikumserfahrungen
Präsentation zum Betriebspraktikum - Mus
Adobe Acrobat Dokument 634.1 KB

Letzter Abgabetermin für den Praktikumsbericht: Mittwoch, 6.11.2024, 12 Uhr!

E-Phase Gymnasialzweig -> Meldebogen zum Herunterladen hier.

Meldebogen für den Praktikumsbetrieb
BP-Meldebogen EP_26.docx
Microsoft Word Dokument 28.8 KB
Merkblatt zum Versicherungsschutz
BP-Merkblatt.docx
Microsoft Word Dokument 28.8 KB
Dokumentation des Praktikumablaufes
Diese oder eine vergleichbare selbst erstellte Tabelle kann zur Kurzdokumentation des Praktikumsablaufes genutzt und entsprechend ausgefüllt werden.
Sie ersetzt nicht die Praktikumsarbeit.
Betriebspraktikum EP - Dokumentation der
Microsoft Word Dokument 11.3 KB
Anforderungen an die Praktikumsarbeit
Praktikumsarbeit-Anforderungen_E-Phase-2
Microsoft Word Dokument 16.7 KB
Beurteilungskriterien für die Praktikumsarbeit
Beurteilung Praktikumsbericht EP Jan `25
Microsoft Word Dokument 53.0 KB
Seitenzahlen, Fußnoten, Inhaltsverzeichnis mit Word 2007 erstellen
Seitenzahlen -Fussnoten -Zitate und Glie
Microsoft Word Dokument 779.0 KB
Kurzanleitung "Formatieren mit Word 2007"
Formatieren mit Word 2007.pdf
Adobe Acrobat Dokument 287.8 KB
Kurzanleitung "Formatieren mit Open Office"
Formatieren mit OPO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 217.7 KB

Letzter Abgabetermin für die Praktikumsarbeit: Donnerstag, 20. Februar 2025, 12 Uhr!

Jahrgang 9: K-Klassen: -> Meldebogen zum Herunterladen hier.

Meldebogen für den Praktikumsbetrieb
BP-Meldebogen Jg 9_25.docx
Microsoft Word Dokument 30.3 KB
Unfallverhütungsvorschriften
Dieses Blatt muss von jedem Praktikanten im Betrieb vorgelegt und unterschrieben werden.
BP-Unfallverhütung.docx
Microsoft Word Dokument 12.0 KB
Merkblatt zum Versicherungsschutz
BP-Merkblatt.docx
Microsoft Word Dokument 28.8 KB
Anleitung zum Erstellen des Praktikumsberichtes
BP-Bericht-Anleitung ab 2023.docx
Microsoft Word Dokument 936.4 KB
Bewertung des Praktikumsberichtes
BP-Bericht-Bewertung-K ab 2023.docx
Microsoft Word Dokument 12.3 KB
Beurteilungsbogen zum Verhalten im Betrieb
BP-Verhalten-Beurteilungsbogen.doc
Microsoft Word Dokument 64.0 KB
Betriebspraktikum Kurzbeschreibung
Betriebspraktikum Kurzbeschreibung Brief
Microsoft Word Dokument 87.9 KB
Betriebspraktikum Kurzbeschreibung arabisch
Betriebspraktikum Kurzbeschreibung Brief
Microsoft Word Dokument 63.8 KB
Betriebspraktikum Kurzbeschreibung persisch
Betriebspraktikum Kurzbeschreibung Brief
Microsoft Word Dokument 88.3 KB

Letzter Abgabetermin für den Praktikumsbericht: Donnerstag, 5.12.2024, 12 Uhr!

Fahrtkosten während des Betriebspraktikums

Bitte beachten
Bitte beachten

Für ein freiwilliges Betriebspraktikum können die Fahrtkosten nicht erstattet werden.

Schülerinnen und Schüler erhalten nur Erstattungen, wenn die Anträge bis zum

31.12. des Jahres eingereicht werden, in dem das Schuljahr endet.

Fahrtkostenerstattung bei berufsorientierenden Maßnahmen außerhalb der KGS Sehnde

Genaue Informationen erhalten Sie hier:

 

Für die Erstattung der Fahrtkosten ist das Antragsformular vollständig auszufüllen und unterschrieben im Sekretariat des jeweiligen Schulzweiges einzureichen.

Wichtiger Hinweis:

Schüler, die keine Schülerfahrkarte besitzen, können für die Praktikumszeit eine Kundenkarte des GVH benutzen und damit günstigere Schülerfahrkarten erwerben.

 

Zukunftstag für Jungen und Mädchen - 03. April 2025

Zukunftstag 2025
Info und Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 249.7 KB
Teilnahmebestätigung Mädchen Zukunftstag 2025
Girls_Day_Teilnahmebestätigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.3 KB
Teilnahmebestätigung Jungs Zukunftstag 2025
Boys_Day_Teilnahmebestätigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 140.5 KB
Zukunftstag Beschreibung arabisch
Zukunftstag Anschreiben 2020 arabisch.do
Microsoft Word Dokument 53.5 KB
Zukunftstag Beschreibung persisch
Zukunftstag Anschreiben 2020 persisch.do
Microsoft Word Dokument 50.0 KB

Belehrungen zum Infektionsschutz werden an folgenden Terminen in der Schule erteilt:

 

Jg. 9K:  steht noch nicht fest
Jg. 10G/K: steht noch nicht fest
Jg. EP: steht noch nicht fest

 

Die Räume werden über den Vertretungsplan bekannt gegeben.

 

ansonsten bei folgender Adresse:

 

Region Hannover

Fachbereich Jugend

Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin

Stefanie Schwarz

Würzburgerstr.17

30880 Laatzen

 

Telefon: 0511/616 2 66 61

Telefax: 0511/616 2 80 93

E-Mail:Stefanie.Schwarz@region-hannover.de

 

Es muss dazu ein Impfpass mitgebracht werden.

 

Nach oben Standard Ansicht