Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

Do

27

Mär

2025

Hospitationstag der Grundschule Ilten an der KGS Sehnde am 26.03.2025

Im Rahmen einer schulinternen Fortbildung besuchten Lehrkräfte der Grundschule Ilten am 26. März 2025 die Kooperative Gesamtschule Sehnde. Ziel des Tages war es, einen Einblick in die Arbeit der neuen integrierten Eingangsstufe (IES) zu erhalten und Unterricht in verschiedenen weiterführenden Fächern zu hospitieren.

mehr lesen

Mi

26

Mär

2025

Jugend trainiert für Olympia: Landesqualifikation Handball in Sehnde

Im Rahmen der sportlichen Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ hat am Dienstag, 12.03.2025, die Finalrunde der niedersächsischen Schulen unter Leitung der Landesschulbehörde als Veranstalter und mit Unterstützung des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen (HNVB) stattgefunden. In beiden Hallen des Sportzentrum Sehnde war Hochbetrieb in den Altersklassen U 14 und U 16 für Jungen und Mädchen. Die Sieger dieser Endausscheidungen vertreten dann die niedersächsischen Farben beim Bundeswettkampf im Handball in Berlin, wo an zehn Tagen die Finalkämpfe in Handball, Volleyball und Fußball mit jeweils 16 Teams der beiden Altersklassen ausgetragen werden.

mehr lesen

Di

18

Mär

2025

Ein Leseabend im Kerzenschein

Am Donnerstagabend, den 20.02.2025, fand von 18 bis 20 Uhr ein magischer Leseabend im O-Trakt der KGS Sehnde statt. Es kamen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Freunde und Eltern. Sie freuten sich alle, Neues zu entdecken.

mehr lesen

Fr

14

Mär

2025

Tag der offenen Tür - Ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Am 7. März 2025 öffnete die KGS Sehnde ihre Türen für alle Interessierten – und die gesamte Schulgemeinschaft war mit dabei! Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten und vielseitigsten Seite. Um 13.30 eröffnete Frau Heidrich als Schulleiterin das große Event zusammen mit der Band „Paukerface“ vor dem W-Trakt vor bester Kulisse. Erstmals zeigte sich die gesamte Schulgemeinschaft mit sehr vielen unterschiedlichen Angeboten.  

mehr lesen

Do

06

Mär

2025

Schülercafé spendet 300 Euro an Sehnder Tafel

Auf Einladung des Schülercafé statten die beiden ehrenamtlichen Helfer Renate und Hans-Jürgen Grethe von der Sehnder Tafel den Schülerinnen und Schülern am Mittwochfrüh einen Besuch im Unterricht ab. Anlass war die Spendenübergabe von 300 Euro an die Sehnder Tafel.

 

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Fahrradstadt

Fahrräder, Rennräder, Mountainbikes... In dem Projekt „Fahrradstadt“ von Herrn Meeter und Herrn Schlegel ist für jeden etwas dabei.

In den fünf Tagen werden Routen geplant und befahren, Parcours aufgesucht und Tricks gelernt. Oder, wie Mike aus der E6 es ausdrückte: „Wir sind hier, um Spaß zu haben.“


So konnten die Schüler/innen am Anfang jeder Stunde eine eigene Route auswählen, die sie während des Tages abfahren würden. Jeder Lehrer hatte sein eigenes Team, mit dem er einen einen individuellen Weg gefahren ist. So ging es auch mal hoch hinaus, wenn Ziele wie der Kronsberg gewählt wurden.  Dies minderte aber nicht im Geringsten den Elan der Fahrradfahrer/innen, die sogar mehrmals Richtung Hannover unterwegs waren. „Wir mögen wirklich Fahrrad fahren“, meinte Johanna aus der 6. Klasse. „Auch die Gruppendynamik ist wirklich gut.“


Da jeder Schüler seine eigenen Interessen hat, werden auch die Ziele der Fahrradtouren verändert. So fuhr eine Gruppe beispielsweise einen Tag zum Pumptrade nach Misburg, wo die Mountainbiker sich richtig austoben konnten. Auch wenn Herr Meeter auf der Fahrt dahin kurzzeitig verlorenging, sprachen die Schüler/innen von einem „guten Tag.“
Der Regen am Ende der Woche konnte diese gute Laune nicht trüben.

 

Stattdessen wurden die Erinnerungen der letzten Tage nochmal aufgerufen und man hat PowerPoints geschaffen, um diese festzuhalten.
„Alle sind hier tief entspannt“, sagte dazu Mike. „Außerdem grüße ich Fabian zurück.“

Eva Busche, 10Gc; Sarah Seibert, E2; Izi Riske, E2