Was möchten Sie finden?

Hier Suchbegriff eingeben

Begrüßungsvideo

So

16

Feb

2025

Post von Herzen – Besuch im Heidehaus Hannover

Am 14.02.2025 waren vier Kinder der Klasse 5.1b zu Besuch in der Seniorenresidenz Heidehaus Hannover, um selbstgeschriebene Briefe der Klassen 5.3b und 5.1b an die Bewohner zu überreichen. Diese „Post von Herzen“ haben wir im Deutschunterricht beim Thema „Briefe und E-Mails schreiben“ verfasst.

mehr lesen

So

16

Feb

2025

Feuer und Flamme für den Brandschutz – Die Feuerwehr zu Besuch an der KGS Sehnde

Am 24. Februar wurde es für den gesamten 6. Jahrgang der KGS Sehnde heiß – aber zum Glück kontrolliert! Die Freiwillige Feuerwehr war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern alles Wichtige rund um den Brandschutz beizubringen. Und dabei wurde nicht nur trocken über Feuerlöscher, Fluchtwege und Notrufnummern gesprochen, sondern es ging auch richtig zur Sache. 

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Starker Auftritt der Lehrer-Fußballmannschaft

Bereits zum 42. Mal fand in diesem Jahr der Fußball-Niedersachsen-Cup für die Gesamtschulen in Niedersachsen statt. Seit 2005 ist die KGS Sehnde ununterbrochen dabei und hat auch schon 2006 und 2007 den Cup nach Sehnde geholt. Es wurde also mal wieder Zeit und die Lehrermannschaft hat dafür auch ordentlich trainiert. In diesem Jahr in Hemmingen haben dann nur drei Minuten gefehlt und der dritte Sieger Pokal wäre tatsächlich in Sehnde gelandet.

mehr lesen

Mo

10

Feb

2025

Vive làmité franco-allemande - Jour de France 2025

Wenn blau-weiß-rote Girlanden ausgepackt werden und der Duft von Crêpes durch die Gänge weht, dann ist wieder Jour de France!

Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. An diesem Tag haben Deutschland und Frankreich 1963 einen Freundschaftsvertrag geschlossen und weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Ein richtiger Grund zum Feiern – auch an der KGS Sehnde! Deshalb stand der 24. Januar ganz im Zeichen der blau-weiß-roten französischen Flagge.

mehr lesen

Di

14

Jan

2025

Sportfest Jg. 5 - ein außergewöhnliches Sportfest

Am Mittwoch den 08.01.2025 besuchte uns die Firma „Trixitt“ mit ausgewöhnlichen Sportgeräten. Schon alleine der Anblick erzeugte eine hohe Motivation zum Mitmachen. Der Jahrgang 5 kämpfte dabei auf insgesamt 7 Stationen um Punkte und Siege im Klassenverband. Gemeinsam stark zu sein und Spaß zu haben standen dabei im Vordergrund.

mehr lesen
Hier geht's zu unserer Lehrerband
So sind wir
So sind wir
Dieser Rap entstand 2014 im Rahmen eines Workshops mit dem Rapper SPAX und Schülern der Sekundarstufe I.
Rap gegen Gewalt
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2015-2017
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014
Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule 2012-2014

Schulsozialarbeit an der KGS Sehnde

An der KGS Sehnde gibt es einen Beratungsdienst für Schüler, Eltern und Lehrer.

Ole Märtins

 

Staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge

Systemischer Berater (Hochschulzertifikat)

Telefon: 05138 / 60 222 40

E-Mail: maer@kgs-sehnde.eu

 

In der Regel bin ich von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Schule zu erreichen. Gerne können wir aber auch einen Termin in den Abendstunden vereinbaren, sowohl in der Schule als auch bei Euch / bei Ihnen zu Hause.

 

Als Schulsozialarbeiter biete ich unseren Schülerinnen und Schülern unsere Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen an. Dabei ist es egal, ob es sich um Probleme im Schulalltag, innerhalb der Familie oder in der Freizeit handelt. Mit jedem Anliegen kann man grundsätzlich zu mir kommen. Auch stehe ich Eltern und Lehrkräften gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Zwei Dinge sind mir dabei besonders wichtig:

 

  • Unser Beratungsangebot ist freiwillig.
  • Wir unterliegen der Schweigepflicht. Das heißt, dass wir Gesprächsinhalte nicht an Dritte (zum Beispiel Mitschüler*innen, Eltern, Lehrkräfte) weitergeben dürfen.

 

Unser Büro befindet sich hinter dem Schülercafé im Mensaanbau.

Manuela Engelhardt

Mein Name ist Manuela Engelhardt, ich bin staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und arbeite ab sofort zusammen mit Herrn Ole Märtins als Schulsozialarbeiterin an der KGS Sehnde.

 

Telefon: 05138 60 222 - 45
Mail: eht@kgs-sehnde.eu

 

Wir bieten Euch unsere Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen an. Dabei ist es egal, ob es sich um Probleme im Schulalltag, innerhalb der Familie oder in der Freizeit handelt. Mit jedem Anliegen kann man grundsätzlich zu uns kommen.

 

Auch stehen wir Eltern und Lehrkräften gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Büro Schulsozialarbeit
Büro Schulsozialarbeit
Anti-Mobbing-Leitfaden
Was tun bei Mobbing in der Schule?
Anti-Mobbing-Leitfaden 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.0 KB